Die krassesten Fragen im Vorstellungsgespräch

Vorstellungsgespräche sind Ausnahmesituationen. Und wenn dann noch absurde Fragen kommen, wird so Mancher schnell nervös.
Sie wollen einen neuen Job, haben sich beworben, passende Business-Kleidung ausgesucht und nun hat der potenzielle neue Arbeitgeber sie zum Bewerbungsgespräch eingeladen.
Der Schweiß steht auf der Stirn, die Hände zittern, die Stimme versagt - Vorstellungsgespräche sind für die meisten Bewerber ein richtiger Albtraum. Die Anspannung ist riesig, denn es steht viel auf dem Spiel: Ein neuer Job, Ihre Karriere, Ihr Gehalt.
Unerwartete Fragen im Bewerbungsgespräch
Aber dann stellt der zukünftige Chef plötzlich Fragen, die man beim besten Willen nicht erwartet hat. Das passiert sogar ziemlich häufig.
Eine kleine Auswahl der seltsamen Fragen, die Bewerber in ihren Vorstellungsgesprächen schon beantworten sollten, haben wir hier für Sie zusammengestellt:
Die absurdesten Fragen im Vorstellungsgespräch:
- Sind Sie sicher, dass man Ihren Namen so schreibt? (gefunden auf kununu.com)
- Sind Sie eher Hammer oder Amboss? Warum? (gefunden auf kununu.com)
- Magst du Regen? Was tust du, wenn es regnet? (gefunden auf kununu.com)
- Was ist der Sinn des Lebens? (gefunden auf kununu.com)
- Was macht Sie an der Arbeit an einem Freitagabend glücklich? (gefunden auf glassdoor.com)
- Worauf würden Sie sich bei diesem Job am wenigsten freuen? (gefunden auf glassdoor.com)
- Wie bekommen Sie eine Giraffe in einen Kühlschrank? (gefunden auf glassdoor.com)
- Wer würde gewinnen, wenn ein Tiger und ein Löwe gegeneinander kämpfen, und warum? (gefunden auf glassdoor.com)
- Welches Küchengerät möchten Sie sein? (gefunden auf dice.com)
- Was ist das Verrückteste, was Sie je gemacht haben? (gefunden auf monster.de)
- Wann haben Sie das letzte Mal eine Vorschrift oder Regel missachtet und warum? (gefunden auf monster.de)
- Sind Sie wirklich der Ansicht, dass Ihre Krawatte zu Ihrem Hemd passt? (gefunden auf sueddeutsche.de)
- Warum sollten Regenwürmer Lederhosen tragen? (gefunden auf sueddeutsche.de)
- Wie viele Golfbälle passen in einen Bus? (gefunden auf sueddeutsche.de)
- Wie würden Sie Ihrer Oma Facebook erklären? (gefunden auf glassdoor.com)
Das A und O in so einer Situation? Souverän mit der Frage umgehen, selten geht es wirklich um die richtige Antwort, sondern darum, wie sie sich der Lösung annähern.
Doch unabhängig davon, ob Personaler Standardfragen stellen oder seltsame Fragen parat haben: Grundsätzlich ist es immer wichtig, gut vorbereitet in ein Bewerbungsgespräch zu starten.
Gehen Sie möglichst viele Fragen vorher durch und haben Sie die wichtigsten Infos zu Ihrem Lebenslauf parat, vor allem, was Ausbildung oder Wissen aus dem Studium angeht.
Stärken ausspielen und betonen
Auch ein wichtiges Thema: Spielen Sie Ihre Stärken aus! Nennen Sie erfolgreiche Projekte und gehen Sie souverän mit eventuellen Rückschlägen um, die sie bisher einstecken mussten. Und zeigen Sie, dass sie bereit sind, Neues dazuzulernen.
Sie wollen beim Termin doch sicher einen guten Eindruck machen, also können Sie ruhig ein wenig Zeit in die Vorbereitung des Gesprächs stecken. Lesen Sie eventuell einen Ratgeber oder eine Karrierebibel, die Ihnen noch mehr Tipps für das richtige Auftreten gibt.
Besonders gern sehen es die Interviewer auch, wenn sie am Ende noch eigene Fragen stellen. Mit etwas Glück klappt es dann mit dem perfekten Job und einem unbefristeten Arbeitsvertrag!