Alltagssünden: Diese Strafen drohen

Alltagssünden: Diese Strafen drohen
Auch wenn Sie ein reines Gewissen haben, sollten Sie prüfen, ob Sie schon eine dieser Alltagssünden begangen haben:
Öffentliches Urinieren, Tauben füttern oder Kaugummi auf die Straße spucken - fast jeder hat schon eine Alltagssünde begangen.
Doch nur die Wenigsten wissen, dass bei vermeintlichen Kavaliersdelikten rechtliche Konsequenzen drohen.
Kleine Sünden, große Strafen
Wussten Sie, dass es teuer werden kann, wenn man sein Kaugummi auf die Straße spuckt? Wenn nicht, haben Sie vielleicht schon gegen entsprechende Verordnungen verstoßen und sind nur mit Glück ohne die fällige Geldbuße davongekommen.
Alltags-Sünden
Viele vermeintlich harmlose Alltagshandlungen werden mit einem saftigen Bußgeld geahndet oder können sogar einen Straftatbestand mit ernsten Konsequenzen darstellen. Also lassen Sie sich lieber nicht erwischen!
Sehen Sie jetzt in unserer Bildershow welche Strafen auf Alltagssünden drohen!