Durch gezieltes Fragen entlockt der Anrufer dem Opfer bestimmte Aussagen. Zum Beispiel wird ein technisches Problem mit dem Telefon vorgespielt und gefragt: „Können sie mich jetzt hören?“
Mit Audio-Software am PC kann dieses "Ja" geschnitten und in einen völlig anderen Kontext gestellt werden - zum Beispiel als Zusage für einen Vertragsabschluss.
Wichtig: Seien Sie bei unbekannten Anrufern vorsichtig, legen Sie direkt auf oder beenden Sie entschlossen das Gespräch.
Wenn Sie einen Verdacht haben, sollten Sie außerdem in Ihrem Telefon-Menü die Nummer des Anrufers nachschlagen und diese zusammen mit dem Zeitpunkt des Anrufs notieren.