Gold: Jetzt kaufen oder ist der Hype vorbei?

1.900 Dollar! Der Goldpreis ist auf ein Rekordhoch gestiegen. Aber lohnt es sich noch, in Gold zu investieren oder ist der Hype vorbei? Wir beantworten die wichtigsten Fragen!
Nicht umsonst hören sich Gold und Geld ähnlich an. Gold wird in der Schmuckindustrie gebraucht, für bestimmte Herstellungsprozesse bei der industriellen Fertigung benötigt oder in Form von Anlagemünzen oder Goldbarren als Schutz für schlechte Zeiten aufbewahrt. Gold lebt nur von dem Glauben der Menschen an die jederzeitige Eintauschmöglichkeit in eine beliebige Währung. Das war aber bisher immer der Fall und wird auch in Zukunft so sein. Warum? Ganz einfach, das Vertrauen zu Gold ist immer höher als eine nur durch die Wirtschaftskraft der jeweiligen Länder gedeckte Währung wie Euro oder Dollar.
Die Frage, ob Gold jetzt gekauft werden soll oder der Hype vorbei ist, kann niemand sicher vorhersagen. Die Staatsverschuldung in den USA und der EU steigt rasant an. Alleine Deutschland nimmt in diesem Jahr ca. 50 Milliarden Euro neue Schulden auf. Werden dafür die Bürgersteige vergoldet oder haben Sie einen Scheck für Ihren persönlichen Konsum erhalten? Wenn Sie diese Frage mit Nein beantworten, gibt es gute Gründe für einen weiter steigenden Goldpreis. Die Schulden die jedes Jahr neu aufgenommen werden, dienen zum großen Teil nur der Begleichung der Zinsen für schon bestehende Staatsschulden. Trotz der Begleichung der Zinsen kommen jedes Jahr neue Schulden hinzu.
Würden Sie einem Freund, der schon hoch verschuldet ist, immer neues Geld leihen? Vielleicht, aber irgendwann würden Sie als Risikoprämie Zinsen fordern. Mehr Schulden = einen immer höheren Zinssatz. Genauso ist es bei den Staaten. Die Schulden steigen und das Vertrauen in die Solidität sinkt. Deswegen ist die Frage einfach zu beantworten. Der Hype ist noch nicht vorbei, Gold kann immer noch gekauft werden, wenn Sie das Vertrauen in die Währung.n der Industriestaaten verloren haben.
Eines sollten Sie bedenken. Gold wird in Dollar notiert. Derzeit wird Gold mit über 1.900 US Dollar gepreist. Oft hält sich der Dollarkurs gegensätzlich zum Goldpreis. Der Goldpreis wird pro Feinunze, das sind 31,1 Gramm, gelistet. Steigt der Goldpreis, fällt der Dollarkurs zum Euro und umgekehrt. Trotz dieser Gegensätzlichkeit ist der Goldpreis in den letzten Jahren auch gegenüber dem Euro stark gestiegen. Gold kann nicht beliebig vermehrt werden und die Förderkosten dafür steigen jedes Jahr an, weil in immer tieferen Erdschichten nach dem gelben Edelmetall gesucht werden muss. Für einen dauerhaften Anstieg des Goldpreises in Euro muss das Vertrauen in die amerikanische Währung weiter sinken. Dafür spricht vieles. Die Zentralbank des Landes kauft Staatsanleihen der Regierung, das bedeutet nichts anderes, als dass weiter Geld ohne Deckung gedruckt wird.
Daher wird vermutlich auch der Dollar weiter an Wert verlieren. Zur oben gestellten Frage - Gold jetzt kaufen oder ist der Hype schon vorbei? - kann festgestellt werden, dass der Gold-Hype voraussichtlich noch nicht vorbei ist. Zurzeit ist die jährliche Preissteigerung in fast allen Industriestaaten niedrig. Durch die Geldvermehrung wird diese vermutlich in den nächsten Jahren ansteigen. Für Gold gibt es keine Zinsen, der Kurs steigt aber stark an, wenn Anleger Inflation befürchten oder diese tatsächlich schon da ist.
Befürchten Sie also einen Verlust Ihrer geldgedeckten Kapitalanlagen, das sind beispielsweise Sparbücher und Staatsanleihen, durch Inflation, sollten Sie Gold kaufen, auch wenn die Kurse schon stark gestiegen sind. Der Hype ist vermutlich noch lange nicht vorbei, eine Garantie gibt es dafür allerdings nicht.