
Ganz klar: Mithilfe von Diäten können wir abnehmen. Aber Vorsicht - manche klassischen Diät-Fehler lassen den Zeiger auf der Waage trotz guter Vorsätze nicht fallen....
Ganz klar: Mithilfe von Diäten können wir abnehmen. Aber Vorsicht - manche klassischen Diät-Fehler lassen den Zeiger auf der Waage trotz guter Vorsätze nicht fallen....
Fehlende Vorbereitung - Machen Sie sich bewusst, dass ab jetzt eine Umstellung vor Ihnen liegt, die viele Bereiche Ihres Lebens betreffen wird. So können Sie sich mental darauf einstellen.
Falsche Ziele - Verlangen Sie nicht von sich, in kürzester Zeit möglichst viel abzunehmen. Das wird auf gesunde Art nicht klappen. Ein halbes Kilo pro Woche reicht!
Crashdiäten - Dabei stellt der Körper auf Sparflamme um. Sobald Sie wieder „normal“ essen, speichert er die Nahrung für die nächste „Notzeit“. Und nimmt noch mehr zu („Jojo“).
Auf Mahlzeiten verzichten - Wer versucht, Kalorien einzusparen, verursacht Heißhunger und nimmt bei der nächsten Mahlzeit umso mehr zu sich.
Lightprodukte essen - Lightprodukte gaukeln dem Körper Zucker vor. Weil es aber künstliche Süße ist, wird er irgendwann nach Zucker verlangen - der Heißhunger kommt.
Nebenher essen - Wer nebenbei Fernsieht, Telefoniert oder Mails schreibt, merkt nicht, wann er satt ist – und isst womöglich zu viel. Das Sättigungsgefühl tritt erst nach 20 Minuten ein!
Zu wenig Ruhe - Fehlender Schlaf und Erholung provozieren, dass der Körper appetitanregende Hormone produziert. Wer Stress hat, greift auch häufiger zu Süßem.
Kein Sport - Wer sich bewegt, verbrennt Kalorien. Wer Muskeln aufbaut, reduziert den Platz für Fettpolster. Deshalb dürfen Sie sich auch während der Diät ab und zu mal was gönnen!
Zu wenig Flüssigkeit - Viel Wasser sättigt, spendet Energie, kurbelt den Stoffwechsel an und hilft dem Körper, trotz Diät seine Körperfunktionen aufrecht erhalten zu können.
Jeden Tag wiegen - Auch während Diäten schwankt das Gewicht; anfangs verliert der Körper hauptsächlich Flüssigkeit, danach geht es langsamer voran. Zweimal Wiegen pro Woche reicht.