
So kontern Sie nervige Männersätze
Einige Kommentare von Männern sind ziemlich überflüssig. Wir verraten, wie Sie auf nervige Männersätze reagieren.
So kontern Sie nervige Männersätze
Einige Kommentare von Männern sind ziemlich überflüssig. Wir verraten, wie Sie auf nervige Männersätze reagieren.
Du musst etwas langsamer fahren, und jetzt da rechts entlang ...
„Ich habe selbst einen Führerschein, lebe seit 20 Jahren in dieser Stadt und besitze außerdem ein Navi – und auf das höre ich eher als auf dich!“
Nein, ich frage jetzt nicht nach dem Weg
„Musst du auch nicht, wenn du Lust darauf hast, dass wir jetzt noch eine Stunde hier herumcruisen.“
Moment, ich übernehme das für dich
„Nur weil ich eine Frau bin, heißt das nicht, dass ich mir nur die Haare fönen und die Nägel lackieren kann.“
Rege dich doch nicht so auf
„Gib du mir doch keinen Grund mich aufregen zu müssen.“
Ich habe gerade keine Zeit
„Warum nicht? Weil die Packung Chips, die du gerade auf der Couch isst, sonst wegläuft?“
Wir könnten im Bett auch mal was Neues ausprobieren
„Gute Idee. Ich habe mir schon immer vorgestellt, dass wir ...“
Von einer Angleichung profitieren viele Rentnerinnen, die für ihre Kindererziehungszeit Mütterrente erhalten. Künftig soll es keine Rolle mehr spielen, ob die Kinder vor 1992 oder danach geboren wurden. Wer früher Kinder bekommen hat, kann so mit mehr Geld rechnen.
Meine Ex war nicht so kompliziert
„Ja, deswegen hat sie auch nicht lange nachgedacht als sie dich verlassen hat.“
Ich habe keine Ahnung, wie der Staubsauger funktioniert
„Dann ist jetzt die Gelegenheit, es herauszufinden.“
Du brauchst diese Schuhe nicht
„Doch.“