Campen im puren Luxus: Diese Stars stehen auf Glamping

Auch die Stars wollen die Natur erleben, allerdings nicht unbedingt auf einem herkömmlichen Campingplatz mit Schlafsack und Kochgeschirr unterm Arm. Glamping heißt das Zauberwort für Matthew McConaughey und Co., die sich ganz einfach ihren gewohnten Luxus auf den Zeltplatz holen.
Im Zelt und der Natur übernachten und gleichzeitig im Luxus schwelgen ist ein Widerspruch in sich? Überhaupt nicht, denn der neueste Trend unter den Hollywood-Stars verbindet genau diese beiden Komponenten. Glamping nennt sich die Symbiose aus Outdoor-Romantik und Luxus-Urlaub. Gerade Promis wollen auf der einen Seite nicht auf die zirpenden Grillen und den Barbecue-Geruch verzichten, lassen allerdings auch ungern ihren Luxus in den Villen Hollywoods zurück.
Sehen Sie hier einen Beitrag über den Glamping-Trend auf MyVideo
Der aus Glamour und Camping zusammengesetzte Begriff stammt ursprünglich aus den USA und Großbritannien. Angeblich soll die Idee von früheren Safaris in Afrika abgeleitet worden sein. Damals wollten die meist steinreichen Gäste nicht auf ihre gewohnten Privilegien verzichten und ließen deswegen in freier Wildbahn opulente Zeltplätze errichten. Diese Lager der wohlhabenden Großwildjäger aus dunklen Kolonialzeiten dienen als Vorlage für die heutige, harmlosere Variante.
Isomatten, Tütensuppen und Schlafsäcke sucht man beim Glamping vergebens. King-Size-Betten in wohligem Ambiente, edle Bäder und Sterne-Küche prägen in aller Regel das Gesamtbild - ohne allerdings den Camping-Charakter zu vernachlässigen. Natürlich sind die üppig ausgestatteten Zelte oft auch mit allerlei elektronischen Spielereien ausgestattet und laden auch zum PlayStation-Spielen ein. Reichhaltige Spa-Angebote bestimmen ebenfalls das Bild der meisten Anlagen.
Matthew McConaughey liebt das Glamour-Wohnmobil
Doch nicht nur in Zelten lässt sich das "back to nature"-Feeling im puren Luxus erleben: Hollywood-Star Matthew McConaughey (45, "Interstellar") zum Beispiel schwört auf sein riesiges Luxus-Wohnmobil, mit dem er regelmäßig auf Glamping-Plätzen der Vereinigten Staaten anzutreffen ist und auf einem solchen sogar seine Hochzeit feierte. Der britische TV-Koch Jamie Oliver (40) outete sich bereits ebenso als großer Fan des pompösen Outdoor-Urlaubs wie Supermodel Kate Moss (41) und 80er-Jahre-Kultsängerin Kim Wilde (54, "Kids in America").
Auch vor der britischen Königsfamilie macht dieser Trend keinen Halt: Prinz William (32) und seine Kate (33) nächtigten bei ihrer Australienreise im vergangenen Jahr in der Nähe des Ayers Rock auf einem solchen Prunk-Zeltplatz - mit direktem Blick auf den auch Uluru genannten Heiligen Berg der Aborigines. US-Sängerin Solange Knowles (28, "I Decided") schwärmte in zahlreichen Interviews ebenfalls von ihrem Glamping-Trip in den Joshua Tree National Park in Kalifornien.
Der britische Fußball-Star Wayne Rooney (29) hingegen ist regelmäßig auf dem Kult-Rockfestival Glastonbury anzutreffen - dann aber mischt er sich selbstredend nur während der Konzerte unter den Pöbel. Seine Bleibe: ein exklusiver Glamping-Bereich, in dem zum Beispiel auch schon das It-Girl Alexa Chung (31) und Sängerin Rita Ora (34) unterkamen. Alle drei ließen sich ganz Promi-like mit dem Helikopter einfliegen - versteht sich natürlich von selbst.
Übrigens: Im diesjährigen Goodie-Bag für die Oscar-Nominierten befand sich - neben einem Vibrator und anderen Absurditäten - auch ein 12.500 Dollar teurer Gutschein für einen Glamping-Trip in den USA. Wer von ihnen seine Gratis-Luxusreise allerdings bereits eingelöst hat, ist bisher nicht bekannt.