Die zehn lustigsten Vorsätze für 2014

Viele von uns nehmen sich regelmäßig an Silvester gute Vorsätze fürs neue Jahr vor. Doch mit dem Durchhalten hapert es meist. Besser, man nimmt sich gleich etwas vor, was man auch garantiert halten kann. Hier die besten lustigen Vorsätze fürs neue Jahr.
Die zehn lustigsten Vorsätze im Überblick:
…sich keine guten Vorsätze fürs nächste Jahr vorzunehmen.
…kein Geld für sinnlose Dinge auszugeben, sondern nur für unnötige.
…auf der Autobahn nicht schneller als 350 Stundenkilometer zu fahren.
…sich früher im Jahr Gedanken über die guten Vorsätze fürs nächste Jahr zu machen.
…einmal die Woche zum Fitnesscenter zu fahren, um zu sehen, ob es noch steht.
…so zu bleiben wie man ist.
…nicht mehr mit dem Auto zur Arbeit fahren, sondern mit dem Wagen.
…kein Geld mehr für Zigaretten auszugeben, sondern sie zu schnorren.
…anderen Leuten dabei zusehen, wie sie mehr Sport treiben.
- …wieder die guten Vorsätze nicht durchzuhalten.
Die klassischen guten Vorsätze
Was sind die häufigsten guten Vorsätze, die Menschen an Silvester fassen? Auf den ersten Plätzen landen das Abnehmen, mit dem Rauchen aufhören, weniger Alkohol trinken und mehr Sport treiben. Das sind natürlich ganz hervorragende Absichten, das neue Jahr gesünder zu leben, aber kaum einer schafft es, seine guten Vorsätze länger als eine Woche durchzuhalten.
Hier geht es zu den lustigsten Vorsätzen!
Zum Scheitern verurteilt
Wer überhaupt eine Chance haben will, seine Vorsätze durch das Jahr zu retten, der sollte sich nicht zu viel vornehmen und auf alle Fälle realistisch bleiben. Zwanzig Kilo Übergewicht kann man nicht in drei Wochen abnehmen und wenn Freunde und Arbeitskollegen fleißig qualmen, wird man nur sehr schwer mit dem Rauchen aufhören können.
Demotiviert durch gute Vorsätze
Wenn man dann seine Vorsätze nicht halten kann, sorgt das meist für ein schlechtes Gewissen und eine miese Stimmung. Man fühlt sich nun einmal nicht gut, wenn man bei seinen selbsterkorenen Ziele versagt. Die Lösung: Man sollte sich wenigstens eine Sache vornehmen, die man auch einhalten kann.
So klappt es mit den Vorsätzen
Nehmen Sie die Sache mit den Vorsätzen in diesem Jahr doch einfach einmal nicht so ernst und Sie werden sehen, wie entspannend gute Vorsätze sein können. Nehmen Sie sich zum Beispiel vor, nur zuzunehmen, wenn es halt nicht anders geht oder mehr Sport zu machen, wenn Sie dazu auch Lust haben.
Vorsätze, die jeder einhalten kann
Oder überlegen Sie sich gleich ein paar gute Vorsätze, die sie automatisch einhalten. Wie wäre es damit sich vorzunehmen jeden Tag zu schlafen? Oder jeden Tag etwas zu essen? Das finden sie komische Vorsätze? Da gibt es noch eine Menge wesentlich komischerer, nämlich die zehn lustigsten Vorsätze.