Leichte Leckereien: Gesunde Alternativen am Osterfest

Rüblikuchen ist ein Klassiker auf der Ostertafel.
Schlemmen an Ostern? Kaum jemand sagt dazu wohl Nein. So wird's lecker und gesund.
Zum Osterfest gehören süße Leckereien einfach dazu. Statt mit wuchtigem Hefezopf und Pralinen voll Zucker lassen sich die Feiertage aber auch mit gesunden Alternativen zelebrieren.
Rüblikuchen
Kaum ein Kuchen passt besser auf die Kaffeetafel an Ostern als der Rüblikuchen. Geraspelte Karotten machen den Teig saftig und unheimlich lecker. Wer Fett und Zucker beim Backen einsparen will, kann sich für eine gesunde Abwandlung des Klassikers entscheiden. Für die gewünschte Süße und Feuchtigkeit des Rührteigs sorgen Ananasstücke. Anstatt der Zucker.lasur, die dem Rüblikuchen sein schmackhaftes Aussehen verleiht, lässt sich außerdem mit einer wesentlich leichteren Frischkäse-Alternative arbeiten.
Hefehäschen
Osterkranz und Osterzopf sind Usus. Wie wäre es stattdessen einmal mit leckeren Hefehäschen, die ohne viel Zucker auskommen, aber dennoch süß und schmackhaft sind? Verwendet wird statt Weizen- Dinkelvollkornmehl, ein wenig Butter, Milch, Hefe und Salz machen das Rezept komplett. Je nach Belieben kann mit Zucker sowie Zartbitter-Schokoladendrops nachgesüßt werden. Warum Zartbitterschokolade? Sie besitzt einen höheren Kakaoanteil und beinhaltet weniger Zucker. Die Häschen formen und vor dem Backen mit Eigelb bestreichen. Fertig ist die gesunde Oster-Leckerei.
Feigen-Pralinen
Sie sind klein, rund und unglaublich lecker: Pralinen aus Schokolade gehören zu einem gut gefüllten Osternest einfach dazu. Die gesunde Alternative steht diesen jedoch in nichts nach und lässt sich schnell und simpel aus drei Zutaten herstellen. Getrocknete Feigen, geschälte Pistazien und Vanille(aroma) zu einer homogenen Masse pürieren. Daraus anschließend kleine Bällchen formen und diese in Pistazienmehl wälzen. Alternativ können auch Datteln oder Aprikosen für die süße Oster-Leckerei verwendet werden.