
Mit diesen 13 Tipps der Hitze trotzen
Wenn uns die Hitze zu schaffen macht, müssen clevere Abkühl-Tipps her! Diese Methoden helfen garantiert:
Mit diesen 13 Tipps der Hitze trotzen
Wenn uns die Hitze zu schaffen macht, müssen clevere Abkühl-Tipps her! Diese Methoden helfen garantiert:
Die Sonne aussperren! Nachdem man morgens, wenn die Luft noch kühler ist, durchgelüftet hat, sollte man die Fenster schließen und den Raum mit Jalousien und Vorhängen abdunkeln. So bleibt die Raumtemperatur angenehm.
Luftige Kleidung ist jetzt ein Muss! Da Synthetikfasern aber einen regelrechten Hitzestau verursachen, sollte man lieber Oberteile und Hosen aus Naturmaterialien wie Baumwolle oder Leinen wählen.
Überanstrengung belastet den Kreislauf jetzt nur zusätzlich. Sporteinheiten deshalb am besten in den frühen Morgenstunden oder spät am Abend absolvieren.
Wie man mit Hilfe von Einlegesohlen der Hitze trotzen kann? Indem man sie über Nacht in den Kühlschrank legt und am nächsten Morgen in die Schuhe. Sorgt bei jedem Schritt für einen Frische-Effekt!
Und noch ein Kühlschrank-Tipp: Eine mit Wasser gefüllte Wärmflasche, die einige Stunden im Kühlschrank lag, bietet die perfekte Abkühlung in heißen Sommernächten.
Apropos Sommernächte: Bettwäsche aus Satin hat einen kühlenden Effekt auf der Haut und verhindert durch die leichte Verarbeitung, dass sich unter der Decke die Hitze staut.
Viel trinken ist im Sommer besonders wichtig, um den Flüssigkeitsverlust beim Schwitzen auszugleichen. Aber Wasser, Schorlen und Co. nie eiskalt servieren - sonst produziert der Körper zusätzliche Wärme, um den Temperatursturz auszugleichen.
Kosmetikfirmen bieten mittlerweile erfrischende und handliche Thermalsprays an, die die Haut unterwegs kühlen und beruhigen. Alternativ einfach grünen Tee aufkochen, im Kühlschrank abkühlen lassen und in eine kleine Sprühflasche umfüllen.
Kleiner Trick mit großer Wirkung: Vier bis fünf Tropfen Teebaumöl ins Shampoo geben - das kühlt die Kopfhaut!
Müde, überhitzte Füße sind im Sommer nicht unüblich. Was dagegen hilft: ein kühles Fußbad. Für den Extra-Frischekick sorgen Badezusätze mit Minze oder Kräutern.
Schwere Kost belastet die Verdauung, deshalb im Sommer lieber zu leichten Snacks wie Beeren, Ananas, Orange oder Melone greifen. Durch den hohen Wasseranteil wird der Körper quasi von innen erfrischt.
Eine schnelle Abkühlung muss her? Dann bekämpfe die Körperhitze, indem Du kaltes Wasser über die Handgelenke laufen lässt. Das bringt den Kreislauf in Schwung.
Ein erfrischendes Bier nach dem Feierabend? Besser nicht! Alkohol belastet den Kreislauf bei Hitze nur zusätzlich. Außerdem entzieht er dem Körper Flüssigkeit und Mineralstoffe, die sie gerade jetzt dringend benötigen.