
Das steckt hinter dem Begriff Pansexuell
Pansexualität ist eine sexuelle Orientierung und beschreibt keinen Fetisch oder Ähnliches. Das Wort beinhaltet die altgriechischen Vorsilbe "pan", die „gesamt, umfassend, alles“ bedeutet.
Das steckt hinter dem Begriff Pansexuell
Pansexualität ist eine sexuelle Orientierung und beschreibt keinen Fetisch oder Ähnliches. Das Wort beinhaltet die altgriechischen Vorsilbe "pan", die „gesamt, umfassend, alles“ bedeutet.
Pansexualität bedeutet, dass Menschen keine Vorauswahl nach Geschlecht oder Geschlechtsidentität treffen, wenn es um Anziehung geht.
Pansexuelle Personen können sich zu Menschen aller Geschlechter hingezogen fühlen, einschließlich trans, nichtbinär und intergeschlechtlich.
Diese Anziehung kann spirituell, emotional, romantisch, physisch oder sexuell sein.
Im Gegensatz zu Pansexualität wurde Bisexualität ursprünglich als Liebe zu Männern und Frauen definiert.
Heute wird Bisexualität aber oft weiter gefasst und kann auch die Anziehung zu nichtbinären Menschen einschließen.
Die Definitionen von Bisexualität und Pansexualität sind schwer klar voneinander abzugrenzen. Beide Begriffe können sich in ihrer Bedeutung auch überschneiden.
Pansexualität betont aber besonders die Unabhängigkeit von Geschlecht und Geschlechtsidentität.
Der Begriff Pansexualität als Bezeichnung für eine sexuelle Orientierung entstand Anfang der 1990er Jahre.
Mittlerweile haben sich auch einige Prominente als pansexuell geoutet. So zum Beispiel Sängerin und Schauspielerin Bella Thorne ("Shake It Up"), die über Bekannte von dieser sexuellen Orientierung erfuhr: "Jemand hat mir das mal erklärt… Du magst, wen du magst. Es muss kein Mädchen oder Junge sein, kein er, keine sie, kein dieses, kein jenes. Es geht darum, die Persönlichkeit von jemandem zu lieben – du liebst also das Sein."
Auch Sängerin Miley Cyrus definiert sich heute als pansexuell, nachdem sie das LGBTQ-Zentrum in Los Angeles besucht und dort die bewegenden Geschichten verschiedener Menschen gehört hatte. Sie habe sie mit ihnen sofort identifizieren können: "Oh, deswegen fühle ich mich weder hetero noch homo. Ich bin keines von beidem."
Schauspielerin und Model Cara Delevingne ("Suicide Squad") hat in einem Interview betont, dass sie wahrscheinlich immer pansexuell sein werde. Sie sei von einem Menschen angezogen, unabhängig des Geschlechts: "Ich verliebe mich dann einfach. So einfach ist das."
Und auch Schauspielerin Amber Heard ("Aquaman") war in ihrem Leben bereits mit Männern und Frauen zusammen. Während einer Pressekonferenz erklärte die Exfrau von Johnny Depp: "Ich lasse mich nie über die Person definieren, mit der ich gerade zusammen bin."
Auch Schauspielerin und Sängerin Demi Lovato ("Anyone") outete sich vor ein paar Jahren als pansexuell. Zuvor hatte sie sich länger als bisexuell bezeichnet, mit der Zeit jedoch festgestellt, dass die Beschreibung nicht wirklich auf sie zutreffe. Ihr Liebesleben solle so inklusiv wie möglich sein.
Schauspielerin Sarah Paulson ("American Crime Story") war in ihrem Leben ebenfalls mit Männern und Frauen zusammen und definiert sich heute als pansexuell. Das Geschlecht sei ihr vollkommen egal, erklärte sie einmal. Sie wolle sich nicht über ihre Sexualität definieren lassen.