
Abnehmen ohne Diät - Diese Lebensmittel halten schlank
Diese Lebensmittel kurbeln die Fettverbrennung an, dämpfen den Heißhunger auf Süßes und sind somit hervorragende Helfer beim Abnehmen.
Abnehmen ohne Diät - Diese Lebensmittel halten schlank
Diese Lebensmittel kurbeln die Fettverbrennung an, dämpfen den Heißhunger auf Süßes und sind somit hervorragende Helfer beim Abnehmen.
Äpfel enthalten viel Pektin, das macht satt, kurbelt den Stoffwechsel an und lässt Pfunde schmelzen. Sie stabilisieren den Glucosegehalt im Blut, das verhindert Heißhungerattacken.
Scharfes Essen dämpft das Hungergefühl und kurbelt die Fettverbrennung ordentlich an. Pfeffer, Paprika, Senf, Ingwer und Co. sind somit hervorragend zum Abnehmen geeignet.
Wer sonntags gerne ein Ei isst, kann es mit gutem Gewissen tun: Eier enthalten Zink, das den Insulinspiegel senkt und satt hält. Ein- bis zweimal die Woche reicht allerdings völlig aus.
Linsen enthalten viel Eiweiß und deshalb wenig Fett. Und sie liefern wertvolle Ballaststoffe, die extra lange satt halten. Lecker Linsensuppe! Auf den Speck darin sollten Sie verzichten.
Olivenöl: Seine ungesättigten Fettsäuren setzen ein Hormon frei, das auf den Insulinspiegel einwirkt und das Hungergefühl dämpft. Avocados und Walnüsse haben eine ähnliche Wirkung.
Ooloong-Tee: Fünf bis sechs Tassen des grünen bzw. schwarzen chinesischen Tees reduzieren die Fettaufnahme und kurbeln die -verbrennung an. Und zwar bis zu 600 Kalorien pro Woche!
Orangen enthalten wie Äpfel viele Pektine, die das Wasser im Körper länger halten und somit sättigen. Alternative: Grapefruits und Zitronen. Als Saft sollten sie frisch gepresst sein!
Alleine der Geruch regt Leber und Galle an und damit die Entgiftung. Bei Appetit auf Süßes einfach daran schnuppern oder Pfefferminztee trinken. Trick: Pfefferminz-Zahnpasta!
Spirulina-Alge: Toll gegen Heißhungerattacken dank der Aminosäure Phenylalanin. Nur fünf Gramm pro Tag (Pulver, Tabletten) vitalisieren und sorgen für ein ausgeglichenes Säure-Basen-Verhältnis.
Die Süßkartoffel liefert komplexe Kohlenhydrate, die Energiereserven freisetzen. Der Wirkstoff Helianthus tuberosus lässt das nächste Hungergefühl erst viel später aufkommen.
Tomaten: Das rote Nachtschattengewächs enthält viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Besonders das Chrom beeinflusst den Insulinspiegel positiv und man bleibt länger satt.
Die süßliche Wurzelknolle Topinambur enthält extra viel Inulin, das den Blutzucker neutral (besonders für Diabetiker interessant) und mit vielen Ballaststoffen lange satt hält.
Statt Schokolade zu essen, schnuppern Sie mal Vanilleduft. Einfach als Öl in die Duftlampe geben oder als Duft versprühen – der Geruch lässt die Lust auf Süßes sofort vergehen!