
Alleskönner Essig: Wundermittel für den Haushalt
Essig - weit mehr als nur eine Zutat für das Salatdressing. Hier kann die Essenz im Haushalt Abhilfe schaffen.
Alleskönner Essig: Wundermittel für den Haushalt
Essig - weit mehr als nur eine Zutat für das Salatdressing. Hier kann die Essenz im Haushalt Abhilfe schaffen.
Dank seiner kalklösenden und desinfizierenden Wirkung lässt sich Essig besonders bei der Reinigung im Haushalt beliebig einsetzen. So kann die Essenz beispielsweise beim Putzen von Oberflächen, Spülbecken und Wasserhähnen verwendet werden.
Aber auch für den Garten kann Essig eine wunderbare Hilfe sein. Besonders bei der Entfernung von lästigen Unkrautpflanzen kann das kraftvolle Mittel eingesetzt werden.
Ein Tipp für treue Haustier-Besitzer: Hunde und Katzen werden häufig von juckenden Hautstellen an ihren Ohren geplagt. Ein Mix aus einem Esslöffel Essig und vier Esslöffeln Wasser einfach mit einem Tuch auf die betroffenen Stellen geben.
Obst und Gemüse aus konventionellem Anbau bringen häufig Rückstände von wachstumsanregenden Chemikalien mit sich. Um diese zu entfernen, kann ein Gemisch aus Essigessenz, Wasser, Natron und Zitronensaft helfen.
Eier kochen trotz aufgeplatzter Schale? Kein Problem! Ein Teelöffel Essig im Kochwasser verhindert, dass das Eiweiß bei angeknackster Schale ausläuft.
Bye bye Fruchtfliegen: Ein Gemisch aus Essigessenz, Wasser und Sirup kann als biologische Fliegenfalle genutzt werden - einfach und effektiv zugleich.
In der Spülmaschine zeigt Essig sogar eine doppelte Wirkung: Zunächst ist es ein Glanzspülmittel für Gläser, Besteck und Co., aber auch die Maschine selbst wird durch das Säuremittel gereinigt.
Hartnäckige Essensreste dekorieren den Innenraum Ihrer Mikrowelle? So ist Ihnen schnell geholfen: Einfach etwas Essigessenz auf einen feuchten Lappen geben und auswischen.
Auch bei beharrlichen Kalkablagerungen im Badezimmer kann die säurehaltige Allzweckwaffe verwendet werden. Unser Tipp: Die Essigessenz direkt in eine leere Sprühflasche füllen und auf die Fliesen sprühen.
Essig beim Waschgang anwenden? Eine gute Idee! Die Essenz lässt ergraute Kleidung wieder in einem leuchtenden Weiß erscheinen. Auch bei Flecken oder zur Reinigung der Maschine macht sich das Säuremittel wunderbar.
Üble Gerüche beißen sich häufig und gerne in Textilien fest. Dagegen kommen auch handelsübliche Wasch- und Putzmittel nicht an. Essigessenz hingegen entfernt die geruchsbildenden Bakterien.
Beim Fensterputzen sind streifenfreie Scheiben das A und O. Leichter gesagt, als getan. Ein kleiner Spritzer Essigessenz im Putzwasser kann das Problem direkt beheben.
Ätzende Rohrreiniger waren gestern: Mit Essigessenz und etwas Natron lassen sich nahezu alle Verstopfungen lösen.