
Nahezu jedes Kleidungsproblem lässt sich mit ein paar Kniffen lösen. Höchste Zeit, dass auch Sie zum Experten werden!
Nahezu jedes Kleidungsproblem lässt sich mit ein paar Kniffen lösen. Höchste Zeit, dass auch Sie zum Experten werden!
Eine Mixtur aus Essig und kaltem Wasser hilft, Wasserflecken auf Schuhen oder Taschen aus Leder zu beseitigen. Einfach auf den Fleck auftragen und sanft einmassieren.
Knitterfalten am Kragen oder an den Hemdmanschetten lassen sich ganz einfach mit einem Glätteisen wieder glattbügeln. Die ideale Lösung, wenn kein Bügeleisen vorhanden ist oder es schnell gehen muss.
Ihr Lieblingspulli bleibt im Schrank hängen, weil er zu stark fusselt? Dann legen Sie ihn über Nacht ins Gefrierfach.
Wenn Schuhe zu eng sind und drücken, hilft es, Zipperbeutel mit Wasser zu füllen, in die Schuhe zu legen und diese dann ins Gefrierfach zu stellen. Das Wasser dehnt sich aus und weitet die Schuhe.
Ein anderer Trick zum Weiten von Schuhen: Schlüpfen Sie in dicke (Woll-)Socken und erwärmen Sie die betroffenen Stellen mit einem Föhn.
Bei empfindlicher Kleidung ist Handwäsche oft Pflicht. Problem dabei: Danach ist die Kleidung pitschnass. Die schnellste Lösung zum Trocknen ist eine Salatschleuder!
Make-up-Flecken auf dem T-Shirt lassen sich am besten mit Rasierschaum beseitigen. Nach dem Auftragen ein paar Minuten einwirken lassen und dann den Schaum mit lauwarmem Wasser abspülen.
Gegen hartnäckige Ölflecken auf der Kleidung hilft Babypuder. Einfach aufstreuen, 10 bis 15 Minuten warten und dann abbürsten. Sollte das Fett danach noch zu sehen sein, hilft ein Kaltwaschgang.
Klemmende Reißverschlüsse an Jacken oder Hosen lassen sich mithilfe von etwas Vaseline wieder problemlos öffnen und schließen.
Wenn sich die Bügel der Sonnenbrille lockern, hilft es, etwas Klarlack auf das Drehgelenk zu geben, um es vorübergehend fester zu machen.