
© Getty Images/ id-work
Frisch gefurzt: Warum pupsen wir eigentlich und warum stinken Fürze so? Wir haben die spannendsten Fragen über Blähungen für Sie geklärt
Frisch gefurzt: Warum pupsen wir eigentlich und warum stinken Fürze so? Wir haben die spannendsten Fragen über Blähungen für Sie geklärt
Wer zu schnell futtert, riskiert Flatulenzen. Auch wer beim Essen viel spricht, schluckt Luft.
Bestimmte Lebensmittel, wie zum Beispiel Hülsenfrüchte oder senfhaltige Gemüsesorten fördern Blähungen.
Fürze unterdrücken ist nicht gefährlich, aber unangenehm. Es kann zu Bauchkrämpfen kommen.
Fenchel- oder Anistee nach dem Essen können Blähungen lindern. Auch Bewegung an der frischen Luft helfen dem Darm bei der Verdauung – mit Hausmitteln sind Sie die Winde schnell wieder los!