
Diese Lebensmittel sind die besten Proteinlieferanten
Fisch und Fleisch sind hervorragende Proteinquellen. Zudem gibt es pflanzliche Alternativen!
Diese Lebensmittel sind die besten Proteinlieferanten
Fisch und Fleisch sind hervorragende Proteinquellen. Zudem gibt es pflanzliche Alternativen!
Das Pseudogetreide Quinoa gilt nicht umsonst als Super Food. Es versorgt den Körper mit acht essenziellen Aminosäuren und ist mit 16g Eiweiß pro 100g eine hervorragende Eiweißquelle.
Keine Kohlenhydrate, dafür 19,5g Eiweiß pro 100g: Forelle gehört zu den eiweißreichsten Fischsorten und lässt sich dank hochwertiger Omega-3-Fettsäuren reuelos genießen.
Rindfleisch kommt auf stolze 21g Eiweiß pro 100g. Geflügel ist zwar auch reich an Proteinen und fettärmer, enthält aber vergleichsweise wenig Eisen.
Neben Fisch und Fleisch gibt es auch zahlreiche pflanzliche Eiweißquellen - wie zum Beispiel Brokkoli.
Wer auf der Suche nach einer veganen Proteinquelle ist, ist mit Cashewnüssen gut beraten. Aber auch Walnüsse, Erdnüsse und Haselnüsse sind wahre Proteinbomben.
Alle Käsesorten sind sehr eiweißreich, die Nase vorn hat aber der Parmesan (stolze 38g pro 100g)! Grundsätzlich gilt: Je härter der Käse, desto mehr Proteine.
Eine Portion Haferflocken (50g) liefert 7,5g Eiweiß. In Kombination mit Milch, Joghurt oder Quark können die Proteine vom Körper sogar noch besser in körpereigenes Eiweiß umgewandelt werden.
100g Kidneybohnen kommen auf stolze 22,1g Eiweiß. Außerdem sind sie fettarm und reich an Ballaststoffen, wodurch sie bestens zum Abnehmen, aber auch zum Muskelaufbau geeignet sind.
Last but not least: das Ei. Es deckt den Tagesbedarf an Proteinen zu zirka 15 Prozent. Das Besondere: Seine Eiweißstrukturen ähneln dem menschlichen Körperprotein, weshalb es zu 100 Prozent umgewandelt werden kann.