Ob im Schlangenkleid oder Roboteranzug - Jenna Ortega und Zendaya verstehen es, ihre Serien- bzw. Filmrollen bei Premieren auch modisch perfekt in Szene zu setzen.
Jenna Ortega bewies bei der Londoner "Wednesday"-Premiere zur zweiten Staffel ihr Können in Sachen Method Dressing. Ihr hell-transparentes Latexkleid imitierte eine Schlangenhaut. Den Gothic-Look machten ein düsteres Make-up und gebleichte Augenbrauen komplett.
Auch zum Film "Beetlejuice Beetlejuice" hatte sie das passende Outfit parat. Bei einem Promo-Termin zeigte sie sich in einem schwarzen Nadelstreifen-Look. Kombiniert mit schwarzen Heels und Sonnenbrille spiegelte der Look das Ambiente des Tim-Burton-Streifens wider.
Beim Sundance Film Festival 2025 stylte sich Jennifer Lopez ganz im Sinne von "Kiss of the Spider Woman". Ein glitzerndes Spinnennetz verwandelte ihr Naked Dress aus schwarzer Spitze in ein modisches Statement.
Einen ähnlichen Look hatten Sydney Sweeney und Dakota Johnson schon 2024 präsentiert. Sweeney wählte für die "Madame Web"-Premiere in Los Angeles ein schwarzes Kleid in Spinnennetz-Optik. Neben ihr fiel Dakota Johnson in einem hauchdünnen Netzkleid auf.
Zendaya warb mit Tennis-Outfits für ihren Film "Challengers - Rivalen". Bei einem Fototermin im Rom entschied sie sich für ein silbernes Minikleid mit tiefem Ausschnitt. Weiße Pumps mit kleinen Tennisbällen am Absatz machten den Hingucker-Look perfekt.
Auch ihr Londoner Premieren-Outfit zu "Dune: Teil 2" sorgte für Gesprächsstoff. Zendayas silberner Roboteranzug legte mit seinen transparenten Einsätzen auch die Kehrseite der Schauspielerin frei.
Timothée Chalamet trieb das Method Dressing auf die Spitze. Zur New Yorker Premiere von "A Complete Unknown" verwandelte er sich in Bob Dylan - mit Lederjacke, Flanellhemd, grauem Schal und blauer Mütze. In diesem Outfit hatte sich Bob Dylan 2003 beim Sundance Film Festival gezeigt.
Auch seine Premieren-Looks zu "Wonka" wählte der Schauspieler ganz bewusst. In Los Angeles glich er mit einem dunkelbraunen Anzug in Krokodil-Optik einer Schokoladentafel.
Cynthia Erivo und Ariana Grande ließen sich von der Musicalverfilmung "Wicked" inspirieren. Grande stylte sich bei einer Premiere in New York City wie ihre Figur Glinda ganz in Pink. Erivo blieb ihrer Rolle der bösen Hexe Elphaba mit einem schwarzen Kleid treu.
Lady Gaga stahl bei der Londoner Premiere von "Joker: Folie à Deux" allen die Show. Sie strahlte in einem roten Kleid und einem Bolero mit Ballonärmeln. Auch ihre Haare glänzten rot. Dazu legte sie ein für Harley Quinn typisches Make-up auf.
Blake Lively und Gigi Hadid erschienen zur New Yorker Premiere von "Deadpool & Wolverine" in den Looks der Titelhelden. Lively glänzte in einem figurbetonten, roten Jumpsuit à la Deadpool. Hadid posierte neben ihr in einem gelben Zweiteiler - sichtlich inspiriert von Wolverine.
Auf der Promotour zum Drama "Nur noch ein einziges Mal" sorgte Blake Lively mit zahlreichen Blüten-Outfits für Aufsehen. Bei der Londoner Premiere zog sie mit ihrem Paillettenkleid und einem roten Federmantel alle Blicke auf sich.
Lily-Rose Depp brachte ihre "Nosferatu"-Rolle der Ellen Hutter auf den roten Teppich. Bei der Londoner Premiere zeigte sie sich in einem grauen Midikleid im Stil des 19. Jahrhunderts. Besonders auffällig: die bunten Steine unterhalb des Ausschnitts.
Margot Robbie begeisterte als "Barbie"-Star gleich mit zahlreichen pinken Looks. Bei den Golden Globes 2024 trug sie ein leuchtend pinkes Pailletten-Kleid, das sie mit einer Tüll-Boa kombinierte - inspiriert von der "Superstar"-Barbie aus dem Jahr 1977.