
Gesundheit: Fasten Sie sich glücklich
Mindestens zwei Liter Wasser pro Tag! Wer nach Dr. Otto Buchinger fastet, darf zudem Obst- und Gemüsesäfte trinken.
Gesundheit: Fasten Sie sich glücklich
Mindestens zwei Liter Wasser pro Tag! Wer nach Dr. Otto Buchinger fastet, darf zudem Obst- und Gemüsesäfte trinken.
Alkohol und andere Genussmittel wie Zigaretten sind während der Fastenzeit tabu.
Die überstandene Heilfastenkur kann der Beginn einer neuen, gesünderen und bewussteren Ernährungs- und Lebensweise sein.
Die ersten zwei bis vier Tage nach dem Fasten sind als "Aufbauzeit" zu verstehen. Am ersten Tag empfiehlt es sich, nur einen geriebenen Apfel und püriertes Gemüse zu essen. Achten Sie zudem auf leicht verdauliche und verträgliche Nahrungsmittel.
Täglich Wasser, Gemüsebrühe, Tees und verdünnte Säfte – und das Ganze mindestens zehn Tage, maximal fünf Wochen. Wer diese Zeit des freiwilligen Hungerns übersteht, darf stolz auf sich sein.
Fasten ist keine Nulldiät! Einige, die ganz schnell ihre Pfunde purzeln lassen wollen, verzichten ein paar Tage lang auf feste Nahrung und nennen diese Radikaldiät dann Fastenkur. Fatal! Fasten ist eine große Belastung für den Körper – daher bitte nur nach reiflicher Überlegung. Und auf keinen Fall, um sich radikal schlanker zu hungern.
Tee statt Kaffee – da Tee sowieso wesentlich gesünder ist als Kaffee, könnte dieses gemütliche Tee-Ritual doch auch nach dem offiziellen Fastenende fortgeführt werden. Quasi als Erinnerung an eine spannende Selbsterfahrung.
Ostern ist mit dem Fasten Schluss – zumindest wenn die Motive für die Hungerkur religiöser Natur sind. Aber Vorsicht, vom köstlichen Osterbrunch sollten Sie nur minimal naschen. Ihr Magen wird’s Ihnen danken.
Die Fastenkur war ein Erfolg? Der Rock sitzt wieder lässig auf der Hüfte? Die Schokolade ruft „Hallo, ich bin auch noch da!“? Finger weg – andernfalls machen sich die Wohlfühlpfunde ganz schnell wieder bei Ihnen breit.
Nutzen Sie die erfolgreiche Fastenkur, um schlechte Gewohnheiten durch gute zu ersetzen. Unser Tipp: Joggen! Wenn Ihr Partner nicht möchte, suchen Sie sich einen Laufpartner – das hält Sie fit und macht obendrein glücklich.