Lieber Herbst, darum lieben wir Dich!Wir haben für Sie neun weitere farbenfrohe Herbst-Bilder zusammengestellt, die Ihnen die Jahreszeit versüßen sollen!
Schwimmender AhornDer klassische Indian Summer findet bekanntlich nur an der Ostküste der USA und Kanada statt. Dennoch ist das bunte Verfärben der Blätter natürlich weltweit zu beobachten. Zumindest dort, wo jetzt Herbst ist! Besonders die sich rotfärbenden Ahornblätter ergeben wunderbare Farbspiele und sind eine Wohltat für die Augen des Herbstspaziergängers. Schließlich lieben wir im Sommer blühende Blumenwiesen und brauchen auch im Herbst Farbtupfer für unsere Sinne! Hier sehen Sie daher ein hübsches Ahornblatt, was auf dem Wasser schwimmt. Frieden auf Erden, Stille, Ruhe, durchatmen!
Auch in China!Im Kopieren sind die Chinesen ja immer schon Meister gewesen. Kein Wunder, dass auch in Asien der Indian Summer zelebriert wird! Hier sehen Sie den Nordosten China und die Region rund um Benxi. Ist doch wunderschön, diese rot-grün leuchtende Herbstpracht, oder? Es ist zwar eine Fotomontage, weil so viel Wald niemals auf so viel Bild passend würde, aber die Farben sind echt. Wirklich! Auch, wenn das Foto hier in China aufgenommen wurde. Aber das ist der Herbst: manchmal zu schön, um wahr zu sein.
Ohne Moos nix los!Ja, ein alter Witz, aber er ist uns eben gerade beim Betrachten des Baumstumpf eingefallen. Der ist schließlich wild romantisch mit weichem Moos bewachsen, was wir schon als Kinder faszinierend fanden und immer gestreichelt haben. Fühlte sich immer an wie Fell! Hier hat ein alter Baumstumpf eines Ahornbaums das Glück, vom Moos beschützt seinen Frieden gefunden zu haben. In einem Wald im kanadischen Ontario. Die Hochburg des Indian Summers!
Goldig!Hier ein schönes Lehrbeispiel für alle Hobbyfotografen, die sich in diesen Wochen in der Natur herumtreiben. Denn für wirklich einzigartige Aufnahmen brauchen Sie mehr als nur die professionelle Ausrüstung und ein ideales Motiv. Ohne das Licht wird Ihnen kein Foto gelingen. Und neben Blitzlicht oder künstlichen Hilfen ist das beste Licht immer noch die natürliche Sonnenstrahlung. Mit der Sie spielen sollten, wie diese Gegenlichtaufnahme eines goldenen Ahornblattes zeigt. Wäre sonst glatt langweilig geworden, so schimmert es kunstvoll am Baum.
Spitze!Für alle perfektionistischen Hobbybotaniker: hier sehen Sie Spitzahorn (rot) und Japanahorn (golden). Denn Ahorn ist nicht gleich Ahorn! Allerdings können auch wir nur eine Handvoll Sorten unterscheiden, denn es gibt tatsächlich 110 bis 200 Ahornarten auf der Welt! Aber alles haben alle im Herbst und Indian Summer gemeinsam: sie blühen im Frühling, spenden durch ihre Größe viel Schatten im Sommer, welken und fallen im Herbst herab, werden zu Kompost und schützen so den Boden vor dem Schnee. Ein gutes, erfülltes Leben, so ein Ahornblatt. Gleich, welche Ahornart.
SchädlingSchon im Biologieunterricht haben Sie gelernt, wie man das Alter eines Baumes bestimmt. Zählen Sie einfach nur die Jahresringe, wenn Sie einen Baumstumpf sehen! Könnte je nach Baum natürlich eine ganze Weile dauern... Hier sehen Sie aber, wie ein Schädling unterhalb der Rinde den Baum angegriffen und in Teilen "abgenagt" hat.
Auch bei uns in Deutschland!Schauen Sie mal im Park um die Ecke nach, ob dort Ahorn steht. Zum Beispiel können Sie in Potsdam-Paaren im schönen Brandenburg einen Haufen Ahornalleen bestaunen. Hier sehen Sie den einzigartigen Baumstamm eines alten Ahornbaumes, der eine prima Fotokulisse hergibt, wenn Sie am Wochenende Ihren Schatz beim Waldspaziergang knipsen wollen! Einfach zwischen dem Doppelstamm posieren lassen und schwupps haben Sie ein tolles herbstliches Fotomotiv!
Ich sehe was, was Du nicht siehst!Wenn Sie bei einem Waldspaziergang Langweile haben, verweilen Sie mal auf einem Baumstamm und betrachten Sie die Umgebung. Schließlich finden Sie im Alltag viel zu wenig internetlose und stressfreie Minuten. Ohne Facebook, ohne Kinder, ohne Großstadtgeräuschen oder innerer Unruhe. Beim Blick auf friedliche Ahornbäume und Kiefern wie hier im kanadischen West-Bolton atmen Sie endlich mal wieder tief durch. Sie müssen aber nicht extra den Langstreckenflug nach Quebec antreten, denn auch der örtliche Park spendet Ihnen in diesen Wochen eine Menge friedlicher Ruhe. Sie müssen sich nur darauf einlassen.
Goldener RegenschirmWer jemals in Paris war, der stand sicher staunend mit offenem Mund unter dem Eiffelturm. Erinnern Sie sich? Aber das ehrfürchtige Gefühl, unter einem Wunderwerk der Natur zu stehen, das haben Sie nicht nur bei berühmten Bauwerken. Auch ein gigantischer Ahornbaum kann Ihnen ein wohliges Glückskribbeln beschweren. Vor allem, wenn er wie hier goldfarben leuchtet und sich wie ein schützender Schutzschirm über Sie legt. Sagen wir doch: der Herbst will Ihnen nichts Böses. Er will Sie seelisch auf den Winter vorbereiten und mit Ihnen zusammen die letzten Sonnenstrahlen aufsaugen.