
Neun gesunde Bürosnacks
Eine ausgewogene Lunchbox sollte einen Mix aus Proteinen, Kohlenhydraten und gesunden Fetten enthalten.
Neun gesunde Bürosnacks
Eine ausgewogene Lunchbox sollte einen Mix aus Proteinen, Kohlenhydraten und gesunden Fetten enthalten.
Ein Bagel schmeckt nicht nur hervorragend, sondern ist auch schnell zubereitet und macht lange satt. Belegen Sie ihn mit Frisch- oder Hüttenkäse und Räucherlachs - der liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren.
Mit durchschnittlich 88 bis 95 Kilokalorien gehören Bananen zwar zu den "Kalorienbomben" unter den Obstsorten, dennoch kann man sie guten Gewissens snacken. Bananen liefern schnell Energie und sind reich an Kalium und Magnesium.
Wer zu Heißhungerattacken neigt, ist mit einem Quinoa-Salat gut beraten. Das Pseudogetreide ist reich an Eiweiß und Ballaststoffen und macht lange satt. Peppen Sie Quinoa mit fruchtigen Tomaten, Kidneybohnen oder Gewürzen auf.
Ob als Dip oder Brotaufstrich: Avocado-Creme schmeckt lecker und ist reich an gesunden Fetten, Vitamin A und Biotin. Zerdrücken Sie dazu eine halbe Avocado mit der Gabel und mischen Sie 2 El Frischkäse und 2 Tl Zitronensaft sowie etwas Salz hinzu.
Der Vorteil von Wraps: Sie lassen sich nach Lust und Laune belegen. Ob Salat, Tomaten oder Mais - es darf alles rein, was schmeckt. Vegetarier können außerdem auf Falafel-Bällchen oder Tofu setzen, Fleischliebhaber am besten auf mageres Putenfleisch.
Müsliriegel aus Getreide und Trockenobst (wie z.B. Cranberries) sind der ideale Snack, um den Körper mit Energie zu versorgen. Sie enthalten u.a. viel Magnesium und Folsäure. Aber: Gekaufte Riegel enthalten oft viel Zucker - also lieber selbermachen.
Kleiner Hunger zwischendurch? Dann greifen Sie zu ungesalzenen Reiswaffeln. Wem das zu trocken ist, der kann die Waffel auch mit Hüttenkäse und etwas Honig bestreichen oder in den Tee tunken.
Chia-Samen haben einen hohen Protein-Gehalt und sind eine hervorragende Calcium- und Eisenquelle. Einfach 3 EL Chia-Samen in 200 ml pflanzlicher Milch über Nacht einweichen und nach Belieben mit Honig süßen oder Früchten garnieren.
Wer Nervennahrung braucht, sollte auf ungeröstete und ungesalzene Nüsse setzen. Diese enthalten wertvolle ungesättigte Fettsäuren und jede Menge Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium.