
Wie muss ein gutes Steak aussehen? So, dass Ihr Tischnachbar Sie beneidet. Saftig und würzig soll es sein. Wir verraten Ihnen, welche Teile vom Rind die Besten sind.
Wie muss ein gutes Steak aussehen? So, dass Ihr Tischnachbar Sie beneidet. Saftig und würzig soll es sein. Wir verraten Ihnen, welche Teile vom Rind die Besten sind.
Mit einem Stück Fleisch, dass so zäh ist wie eine Schuhsohle locken Sie keinen Gast an Ihren Tisch. Zähe Kandidaten finden Sie in unserer Übersicht nicht.
Die Stelle, von der das Steak kommt, entscheidet über die Qualität des Fleischs.
Das Rumpsteak oder Roastbeef ist besonders saftig. Sie erkennen
es an dem einseitigen Fettrand.
Ribeye-Steak: Charakteristisch und namensgebend ist das Fettauge.
Das Filetsteak, oder auch Tenderloin, ist so zart, dass es auf der Zunge zergeht. Es gilt als Edelstück vom Rind und ist deswegen auch nicht preiswert.
Das T-Bone-Steak stammt aus der Lende vom Rind. Typisch ist der Knochen in Buchstabenform und die starke Marmorierung.
Das Flanksteak gehört zu jedem amerikanischen BBQ. Es ist sehr würzig.
Das Sirloin Steak wird aus dem hinteren Teil des Roastbeefs oder der Hüfte entnommen. Es ist zart und trotzdem mager.
Sie sehen, Sie haben viel Auswahl. Jedes Steak hat seinen eigenen Charakter – probieren Sie sich doch einfach mal durch!