Berliner Buddy Bear zum Jubiläum

Die singapurische Botschaft in Berlin hat sich anlässlich von 50 Jahren guter Beziehungen zu Deutschland etwas besonderes ausgedacht: die "Buddy Bear Design Competition".
"50 Jahre Freundschaft" feiern Deutschland und Singapur im kommenden Jahr - zum Jubiläum erhalten die Bürger von Singapur und Deutschland eine ungewöhnliche Gelegenheit: Sie können einen Bären gestalten. Kein lebendes Exemplar, sondern einen der aus Berlin bekannten Buddy Bears. Für den besten Entwurf gibt es einen Freiflug nach Singapur oder Berlin sowie Übernachtungen in der jeweiligen Stadt zu gewinnen.
Die zwei Meter hohen, bemalten Buddy Bears wurden 2002 von diversen Organisationen und Botschaften in Berlin ins Leben gerufen. Seitdem werden die Bären jedes Jahr auf eine Reise in ein anderes Land geschickt und dort ausgestellt. Dabei bilden sie immer einen Kreis, der Frieden, Toleranz und das Verständnis der verschiedenen Kulturen und Religionen symbolisieren soll.
Der beste und kreativste Entwurf aus Deutschland sowie der aus Singapur zum Thema "50 Jahre Freundschaft zwischen Deutschland und Singapur" werden 2015 in Form eines Buddy Bears umgesetzt. Einer der Bären soll in der Botschaft ausgestellt, der andere für den guten Zweck versteigert werden.
Der deutsche Bär-Designer kann sich zudem über einen Flug mit Singapur Airlines nach Singapur, einen fünftägigen Aufenthalt im Citadines Mount Sophia Singapore sowie 1.500 Euro freuen. Für den Gewinner aus Singapur geht es ins Citadines Kurfürstendamm Berlin. Als Preis für die zweiten Plätze sind je 1.000 Euro ausgelobt. Wer den Singapurern also einen lustigen Bären aufbinden möchte, kann dies noch bis zum 14. November tun. Infos gibt es auf der Homepage des singapurischen Außenministeriums.