Darüber meckern die Deutschen im Urlaub!
Schmutz, Lärm, schlechter Service & Co.: Eine aktuelle Mecker-Parade zeigt, was in diesem Jahr für Urlauber endlich anders werden muss…
Die Reiseveranstalter jubeln! Glaubt man jüngsten Umfragen, wollen in der kommenden Saison 38 % der Deutschen länger als 14 Tage verreisen (TNS-Emnid-Studie) – und jeder fünfte will für seine Ferien sogar mehr Geld ausgeben als 2010 (TUI-Erhebung). Aber ist damit zugleich ein toller Urlaub garantiert? Im letzten Jahr gab’s leider reichlich Gründe zum Meckern, wie das Internetportal HolidayCheck.de kürzlich herausfand…
Schlimmstes Ärgernis: Dreck im Hotel!
Auf Platz 1 der Beschwerdenliste landete die mangelnde Sauberkeit in vielen Urlaubshotels. Besonders mies kam das „Hotel Atemis“ bei Sides (Türkei) weg: Schimmelige Bäder, Risse in den Wänden – und der Weg zum Strand führte an einer Müllhalde vorbei. Aber auch in deutschen Häusern wurden Hygiene-Mängel entlarvt. So beschwerte sich z.B. ein Gast über das „Ibis Hotel“ in Heilbronn: „Recht große Flecken auf dem Teppichboden (eklig), Kopfteil vom Bett waren fettig und schmierig…“ Auf dem zweiten Platz der Igitt-Liste landete schlechtes Essen: „Das kann man hier nur mit Alkohol genießen“, wetterte ein Urlauber z.B. über die Küche vom Hotel „San Diego“ in El Arenal auf Mallorca. Und auch mit dem Service haperte es in vielen Ferien-Herbergen (Platz 3) – so kam z.B. das Hotel „Pinnacle Resort“ in Jomtien (Thailand) bei den Bewertungen richtig schlecht weg: „Größtenteils unfreundlich und inkompetenes Personal – vor allem im Empfangsbereich. Auf Beschwerden wird nicht eingegangen“, lautete z.B. das entnervte Urteil eines Ehepaars. Lärm (Platz 4) vermieste besonders Gästen vom „Hotel Neptuno“ (Costa Teguise, Lanzarote) den Urlaub gewaltig. Ein Feriengast: „Hier wurden zehn Wohneinheiten renoviert… Zudem lag das Schlafzimmer an den Lüftungsanlagen der Gaststätten im Erdgeschoss. Ich habe nachts kaum schlafen können.“ Erstmals in den Mecker-Charts: Beschwerden über zu viele Hotelgäste aus Russland – vor allem in der Region Alanya (Türkei). „Viele von ihnen benehmen sich rücksichtslos und überheblich“, klagten Urlauber. Unsere Bildershow zeigt, worüber sich Deutsche in den Ferien noch so geärgert haben.
Wie kann man sich Urlaubs-Ärger ersparen?
„Unbedingt vor der Reisebuchung die Hotelbewertungen im Internet lesen!“, rät HolidayCheck.de-Sprecher Claudius Moarefi. „Sie zeigen, wie es wirklich am Urlaubsort ist. Zudem sind schlechte Bewertungen für Hotelchefs eine rote Karte. Manche von ihnen nehmen Beschwerden sehr ernst – und sorgen fix für Abhilfe.“ Immerhin: Gute Aussichten für einen erholsamen Urlaub 2011…