Die besten Skihotels 2010/2011

Kaum ist der erste Schnee gefallen, zieht es viele Deutsche in winterliche Regionen. Wer es bequem mag: viele neue Skihotels liegen direkt an der Piste.
Im Folgenden stellen wir Ihnen neue Skihotels dieser Wintersaison vor, die durch ihre ideale Lage und ihren Komfort punkten.
Naturhaus Krone - Alpenländisches Flair
Das Drei-Sterne-"Landhaus Krone" wurde zu einem Natur-Hotel erweitert. Die zehn neuen Gästezimmer sind mit ökologischen Materialien wie Holz, Naturstein und Glas gebaut. Hinzu kommt ein neuer, 120 Quadratmeter großer Wellnessbereich, hell verglast und mit Zugang zum Garten und zur Liegewiese. Dazu ein Pool, drei Saunen und ein Massageraum.
Das familiengeführte Hotel liegt in ruhiger Lage am Rande von Maierhöfen im Westallgäu, nahe dem Bodensee sowie der österreichischen und der Schweizer Grenze. Ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren zu den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau oder zur Eistobel-Schlucht und den Allgäuer Bergen Nebelhorn, Hochgrat, Hündle und Säntis.
Die Langlaufloipen beginnen direkt am Hotel. Sowohl für Klassiker als auch für Skater gibt es bis zu 85 Kilometer präparierte und einheitlich beschilderte Loipen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Die Skilifte sind nur 150 Meter vom Hotel entfernt. Die Alpinen können die Weltcupstrecken am Hündle und am Hochgrat testen. Das gesamte Skigebiet des Westallgäus weist zirka 85 Abfahrtskilometer auf. Insbesondere die Skiarena Steibis ist mit fast 50 Kilometer präparierten Pisten für den Skifahrer erschlossen.
Pauschaltipp: Vier Übernachtungen, Frühstück plus hausgebackener Kuchen am Nachmittag, Rückenmassage, Teilnahme am Aktivprogramm ab 190 Euro. Infos: www.naturlandhaus-krone.de.
Erzherzog Johann - Blick auf den Dachstein./strong>
Das frisch renovierte Vier-Sterne-Hotel befindet sich ruhiger, leichter Hanglage zwischen den Gemeinden Schladming und Rohrmoos, inmitten des Ennstals, in einem der schönsten Ski- und Wandergebiete Österreichs. Das komfortable Alpenhotel hat 14 Zimmer, die im Biedermeierstil umgebaut wurden. Neu ist auch die Bar "Jagd-Salon Johann", mit Weinerker und in Altholz eingerichtet, sowie die Sauna mit Panoramafenster und der Ruheraum mit Blick auf den Dachstein.
Zur Gipfelbahn Hochwurzen/ Rohrmoos sind es nur zirka 200 Meter. Direkt an der Skipiste zum "Goldenjet" und zur "Hochwurzenbahn" gelegen, ist Skiabfahrt vom und zum Hotel möglich. Mit 175 Pistenkilometern und 81 Seilbahnanlagen zählt die Region Schladming-Dachstein zu den besten Skigebiet.n in den Alpen. Beliebt sind die Ausflugstouren mit dem Zug zu den vier größten steirischen Skibergen, von der Reiteralm über Hochwurzen zur Planai und Hauser Kaibling.
Hotelpreise: ab 80 Euro pro Person im Doppelzimmer inklusive Halbpension, Internet, Spa-Benutzung. Infos: www.alpenhotel-erzherzog.at
Alpenrose in Kühtai - Im Herzen der Tiroler Bergwelt
Das neu errichtete, familiengeführte Vier-Sterne-Hotel "Alpenrose" liegt im Tiroler Kühtai, dem höchstgelegenen Skiort Österreichs (2020 Meter). Das Highlight ist die Erlebnisgastronomie auf 1000 Quadratmetern, bestehend aus sieben unterschiedlich und liebevoll gestalteten Stuben (etwa "Tiroler Stube" und "Zirbenstube"), einem großen Kamin, einer Hotelbar und einem Selbstbedienungsrestaurant mit Show-Kochen. Für Wellnessfreunde gibt es eine groß angelegte Badelandschaft mit Sauna und Dampfbad. Von jedem Zimmer hat man einen fantastischen Ausblick auf die Pisten von Kühtai. Der nächste Skilift befindet sich nur zehn Meter entfernt.
Das Küthai steht ganz im Zeichen hausnaher Skipisten, insgesamt 37 Kilometer. Für Snowboarder steht ein Snowpark mit Rails in allen möglichen Schwierigkeitsstufen zur Verfügung. Auf den Pisten sind auch Monoski, Firngleiter, Telemarkski, Big Foot, Skibob und Swingbob erlaubt.
Hotelpreise: Das All-exklusive-Paket umfasst den Grundpreis (ab 59 Euro/Person) mit Übernachtung und Wellness (Hallenbad, Sauna, Dampfbad., während die günstige Verpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendmahl) extra geht. Infos: www.hotel-alpenrose.eu
Bergland Sölden - Aktiv entspannen und genießen
Das Vier-Sterne-Designhotel "Bergland" befindet sich im Zentrum von Sölden und ist idealer Ausgangspunkt zum Skifahren und Snowboarden sowie zum Einkaufen und Erkunden des pulsierenden Nachtlebens in einer der zahlreichen Lokale und Bars. Das moderne Hotel hat 84 Suiten, ein Á-la-Carte-Restaurant, eine Cigar Lounge und einen exklusiven Weinkeller mit über 200 Weinsorten. Den Höhepunkt bildet ein 1700 Quadratmeter Sky-Spa (Finnische Sauna, Biosauna, Türkisches Dampfbad. im fünften Stock mit einem imposanten Blick auf die Ötztaler Berge. Das Skihotel bietet zudem einen eigenen Sportshop, eine Skischule und die Anbindung via Schrägseilbahn ans Skigebiet. Die Talstation der Giggijochbahn liegt in zirka 600 Metern Entfernung und kann bequem mit dem Skibus erreicht werden. Den Einstieg in die Langlaufloipe befindet sich direkt gegenüber dem Hotel.
Das Skigebiet Sölden im südlichen Ötztal bietet Schneegarantie von durchschnittlich November bis Mai. Inmitten einer traumhaften Gletscher- und Alpenkulisse findet der passionierte Skifahrer in Sölden 34 moderne Liftanlagen, 150 Kilometer alpine Pisten und viele Langlaufloipen vor. Berg- und Naturfreunde können zudem ausgedehnte Wanderungen durch die verschneite Winterlandschaft unternehmen. Höchste Erhebungen sind der Gaislachkogl (3.058 Meter) mit großer Aussichtsplattform, der Tiefenbachkogl (3.250 Meter) mit Felssteg und die Schwarze Schneide (3.340 Meter) mit Naturplattform und einem Panoramablick bis in die Dolomiten.
Pauschaltipp: Drei Nächte in einer 43-Quadratmeter-Suite mit Degustationsmenü, Champagner zur Begrüßung und "Verwöhnpension" für 399 Euro pro Person (27.11. bis 18.12.). Infos: www.bergland-soelden.at.
Atrium-Hotel - Skispaß auf der Hohen Tatra
Dieses frisch renovierte Drei-Sterne-Hotel liegt am Bergfuß der Schlangendorfer Spitze in der Hohen Tatra, nahe der Seilbahn auf dem Hrebienok und der Stadt Stary Smokovec. Das moderne, kreisförmige Hotel verfügt über gemütliche Zimmer mit Bad und Balkon sowie Internetanschluss. Von den Zimmern aus hat man einen imposanten Ausblick auf die Hohe Tatra. Weiterhin bietet das Hotel mehrere Konferenzräume, zwei Bowlingbahnen und ein für Hotelgäste kostenfreies Wellnesszentrum mit fünf Saunen, zwei Dampfbädern und einem Whirlpool. Skier und Sportausrüstung kann man direkt im Hotel ausleihen.
Skifahren in der Slowakei ist günstig und liegt in diesem Winter voll im Trend. Die Hohe Tatra hat 26 Gipfel. Für die alpinen Skifahrer stehen sechs Skipisten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden bereit, die auch nachts beleuchtet sind. Darüber hinaus gibt es Pisten für Snowboarder und eine Skischule für Kinder. Eine beliebte Attraktion in der Umgebung ist ein Ausflug mit der Seilbahn oder der Zahnradbahn direkt auf den Gipfel Lomnický štít.
Hotelpreise: Eine Übernachtung mit Halbpension ab 34 Euro pro Person. Infos: www.hohe-tatra.tv