Die lustigsten Bilder der Woche!

Lady Gaga, Roboter, Gummienten, nackte Buchhändlerinnen und Smogalarm - auch letzte Woche war die Welt wieder voll verrückter Dinge!
Diese Woche haben wir eine Menge aufregender Straßenkunst für Sie, dazu Bilder für Roboter- und Actionfans und für alle Frauenherzen eine Prise Batman und David Hasselhoff! Denn die Welt steckte auch in den letzten Tagen wieder voll unglaublicher Dinge, die glücklicherweise von den Paparazzo dieser Erde festgehalten wurden. Leider kein Porträt von Banksy, denn dessen Identität ist immer noch geheim. Aber einige neue Street-Art-Werke wurden von ihm in New York gesichtet, die wir Ihnen gern zeigen wollen. Dazu niedliche Tierfotos, anzügliche Damen und vielleicht auch hier und do Sex, Crime und Umweltverschmutzung... Sehen Sie selbst, denn hier kommen unsere Bilder der Woche!
Hier geht's zur großen Bildershow mit den witzigsten Bildern der letzten Woche!
Bild der Woche: Für Fußfetischisten!
Am Anfang wollen wir Ihnen etwas Harmloses zeigen, es sei denn, Sie sind Fußfetischist. Dann werden Sie gleich höchst erregt werden... Im Münsterland wurde nämlich von einem Wolkenfan eine Kumuluswolke festgehalten, die einem Fußabdruck ähnelte. Jetzt, wo der Sommer und die FlipFlop-Zeit vorbei ist eine wunderbare und hocherotische Sache... Halten Sie also öfter mal die Augen offen und schauen Sie nicht zu fremden Frauenfüßen, sondern in den Himmel, liebe Fußfetischisten!Bild der Woche: Paarungszeit!
Dass sich Tiere verlieben können, obwohl sie nicht der gleichen Rasse angehören, das haben wir schon öfter gelesen. Auch in diesem Fall muss es Liebe auf den ersten Blick gewesen sein! Diese Borneo-Schildkröte hat sich sofort auf den Neuzugang im Berliner Zoo geschmissen und wir vermuten: das ist Liebe zwischen einer Schildkröte und einem Krokodil! Denn der sogenannte Gangesgavial ist ein äußerst seltenes Exemplar Krokodil und die ebenfalls im rarer werdende Schildkröte will wohl das Aussterben verhindern. Schließlich stehen Gangesgaviale auf der Roten Liste bedrohter Tiere! Doch mit dem Fortpflanzen, Eierlegen und Brüten dürfte es schwierig werden, da Krokodile als Leibspeise vor allem Schildkrötenbabys lieben... Ja, Liebe ist manchmal tödlich!Bild der Woche: Gaga im Berghain!
Ja, das haben Sie garantiert vergangene Woche mitbekommen, denn Lady Gaga war in der Hauptstadt und alle Welt hat darüber geschrieben. Wir würden Ihnen ja auch gern zeigen, was bei der Albumpräsentation vor 150 geladenen Gästen (Fans und Musikpresse) so abgegangen ist. Fand schließlich ganz gaga im weltberühmten Berliner Club "Berghain" statt. Doch weil die ganze Show im Zeichen des Albumtitels "Artpop" stand, haben alle ihre Handys abgegeben müssen und nur Lady Gaga hat mitgefilmt. Doch das war eigentlich nicht mal das kuriose an der Chose. Auch nicht Lady Gagas Schnurrbart, der in Berlin totaler Hipster-Alltag ist. Verrückt war, dass sie das komplette Album vom Band laufen ließ, dazu im Sitzen tanzte und nur am Ende einen Song live am Klavier spielte. Na ja. Gaga, eben.Bild der Woche: Wie süß!
Woran denken Sie, wenn Sie an Madagaskar denken? Richtig, an niedliche Lemure! Auch im Zoo von Antananarivo hegt und pflegt man seinen Lemurenbestand. Denn die süßen Fratze werden innerhalb der kommenden 20 bis 25 Jahre ausgestorben sein! Leider zählen Sie nämlich zu den meistgejagten Tieren der Erde. Ob der Dreamworks-Film Madagaskar, der bereits im dritten Teil im Kino ein Kassenschlager war, damit zu tun hat...? Sicherlich wünschen sich viele Kids einen Lemur als Haustier. Aber bitte, liebe Kinder, ihr könnt sie euch doch auch im Zoo angucken!Bild der Woche: Moment, Monument!
Hier wieder eine Szenerie aus dem Alltag fremder Kulturen. Dieses kirgisische Monument befindet sich in scheinbarer Einöde und führt wie eine Brücke oder ein seltsamer Torbogen über eine Straße. Davor haben sich zur Einweihung (oder aber auch nur, weil ihr Bauer sie gerade nach Hause bringen wollte), hunderte Schafe versammelt. Ob ihnen das Monument gefällt? Oder ob sie Angst haben, durchzulaufen?Bild der Woche: Wow, was für eine Mähne!
Frauen lassen sich bekanntlich in Lebenskrisen ihre Haare schneiden. Da die 57-jährige Chinesin Li Ninmei seit 17 Jahren nicht beim Friseur war, kann man ihr wohl nur gratulieren. Keine Krise, keine neue Friese! Allerdings würden wir jeden morgen eine Krise bekommen, wenn wir satte zweieinhalb Meter Haare waschen, föhnen und kämmen müssten! Und hätten zudem wahnsinnige Kopfschmerzen, weil das ja auch wiegt. An einen Hipsterdutt ist da nicht zu denken. Und alles nur, um ins Guinessbuch der Rekorde zu kommen? Dann lieber Pixieschnitt!Bild der Woche: Ich sehe was, was du nicht siehst!
So sieht es aus, wenn in der kanadischen Stadt Vancouver eine Woche lang ein Hochdruckgebiet herrscht. Dichter Nebel? Nein, das ist schon kein Nebel mehr, sondern eine Wand aus Wolke! Hat aber irgendwie was herbstlich romantisches, finden Sie nicht?Bild der Woche: Arschloch unterwegs!
Wieso wir Ihnen hier die Schauspielerin Georgina Cates zeigen und nicht Johnny Knoxville, den Star aus der Trash-Komödie "Bad Grandpa"? Weil es lustiger ist, dass die Schauspielerin offenbar Schuhprobleme hatte, als sie bei der Premiere im TLC Chinese Theatre in Los Angeles über den roten Teppich schritt. Und ganz ehrlich, Johnny Knoxville kennen Sie doch eh noch gut. Nach seinen MTV Jackass-Zeiten spielt er in dem Film nun einen 86-jährigen Großvater, der unfreiwillig mit seinem achtjährigen Enkel durch die USA reist. Ja, ganz amüsant. Wieso? Weil es kein klassischer Roadmovie ist und Knoxville kein lieber Großpapa, sondern ein perverser, respektloser und saufender Rentner! Können Sie gucken, können Sie aber auch lassen. Rufen Sie lieber mal wieder Ihre Großeltern an oder besuchen Sie sie. Mit oder ohne High-Heels.Bild der Woche: Der Tod steht ihr gut
Nein, das ist keine Leiche. Sondern eine Demonstrantin, die im brasilianischen Sao Paolo auf Todesopfer aufmerksam machen will. Bei Gewaltverbrechen und im Straßenverkehr. Finden wir das makaber oder vorbildlich? Wissen wir nicht, aber es erinnert uns ein bisschen an den Winter, an dem wir Schneeengel machen wollen! Gut, das ist jetzt eine etwas makabre Überleitung von uns von Mord zu Schneevergnügen... Aber schließlich sind das hier die Bilder der Woche und wir wollen vor allem Spaß haben! Und sie doch auch.Bild der Woche: Oh, du Fröhliche!
Ja, bald ist Weihnachten! Und auch im sonnigen Rio de Janeiro bereitet man sich schon auf das Weihnachtsfest vor. Ja, auch ohne Schnee ist das dort bei Kindern und Erwachsenen ein großer Spaß! Dieses Gerüst wird - ja, Sie haben richtig geraten - ein riesiger Weihnachtsbaum. Er wird am schönen Lagoa Rio de Freitas stehen, was ein See ist und dadurch noch romantischer und unwirklicher wirken wird, also die Weihnachtsbäume auf unseren altmodischen Weihnachtsmärkten. Falls Sie also dieses Jahr keine Lust auf Glühwein, Handschuhe und Geschenkeschleppen bei Minus 10 Grad haben, dann buchen Sie schnell ein Flugticket nach Rio!Bild der Woche: Tanz, Baby!
Sie lieben Roboter? Sie lieben Wettbewerbe? Dann bewerben Sie sich jetzt schon für den 2014er-Tanzwettbewerb für Roboter, der jedes Jahr in China stattfindet! Auf der Messe "The RoboCop" fand nämlich vergangene Woche die umjubelte "China Robot Competition 2013" statt, bei der 180 Teilnehmer ihre tanzenden Roboter vorführen durften. Die meisten wurden an technischen Universitäten entwickelt, was beweist, dass die Chinesen erfreulicherweise nicht nur Leidenschaften für Computerspiele pflegen. Allerdings stehen sie nach wie vor auch nicht auf Bewegung, sondern lassen lieber die Puppen tanzen. Oder eben die Roboter.Bild der Woche: Alle Mann an Bord!
Hier ein Foto aus der beliebten Rubrik: Alltagsverkehr. Kaum zu glauben für uns in Deutschland, aber in China findet der öffentliche Nahverkehr in komplett anderen Dimensionen statt. Gebrochene Radaufhängungen, platte Reifen oder lebensgefährliche Kletteraktionen gehören dort zum normalen Straßenbild. Hier haben Menschen in der Stadt Souzhou einen Bus auf Maximalkapazität getestet. Und Maximalausladung heißt hier genau das!Bild der Woche: Ein Thor, wer böses dabei denkt!
Stehen Sie auch wie Millionen Frauen auf Chris Hemsworth? Wir ja nicht so, aber wir müssen trotzdem zugeben, dass er in der Fortsetzung von "Thor" eine super Figur gemacht hat. Und im nächsten Leben wären wir auch gern mal ein Held aus einem Marvel-Comic! Iron Man, Wolverine, Thor... egal. In diesem Fall war es die Premiere von "Thor 2 – The Dark Kingdom", in dem neben Chris Hemsworth auch Oscar-Preisträger Anthony Hopkins und Natalie Portman mitspielen.Bild der Woche: Models!
Ja, das wäre doch mal ein wirklich wärmender Hut für den kommenden Winter. Sieht zudem aus wie eine riesige Sonne und dürfte viele lächelnde Gesichter im tristen Winter bescheren. Stammt von der Designerin Fenny Mustafa, die ihre eigenwillige Kopfbedeckung auf der "Jakarta Fashion Week" in Indonesien präsentierte.
Bild der Woche: Der Vorhang fällt!
Lieben Sie den Zirkus? Dann kennen Sie den berühmten Zirkusdirektor Bernhard Paul vom "Zirkus Roncalli", oder? Er präsentierte sich vergangene Woche zum 10. Jubiläum seines Weihnachtszirkus' im Berliner Tempodrom. 10 Jahre Zirkus, aber ganz ehrlich: Bei uns liegt der letzte Zirkusbesuch wohl schon 20 Jahre zurück. Vielleicht ein Grund, mal wieder hinzugehen! Clowns zugucken, Zirkusakrobaten, Flammenwerfern und Löwendompteuren!Bild der Woche: Banksy is in town!
Banksy war wieder am Werk! Hier hat der Londoner Street Art Künstler einen Nachbau der Sphinx von Gizeh aus zerschmetterten Steinen geschaffen und in New York postiert. Ob die Passanten das millionenteure Werk weiter zerstört haben, in dem sie einzelne Steine in die Tasche gesteckt haben, ist zu befürchten. Teilweise wurden die Graffitis des bis heute anonymen Künstlers schon mit Plexiglasscheiben geschützt, weil viele Kunstbanausen seine Werke - unwissentlich - übergepinselt haben. Dabei werten Banksys Graffitis jede alte Mauer auf und nicht nur in New York wünscht man sich derzeit, dass Banksy mal vorbeikommt.Bild der Woche: Autobauer!
Der 47-jährige Zho Runqiang liebt Autos und posiert hier mit seinem selbstgebauten Fuhrwerk in seiner Heimatstadt Hefei. In der chinesischen Provinz Anhui ist man sehr stolz auf die Handwerkskunst des Autofreaks, der das dreirädrige Auto aus Schrottteilen alter Autos gebaut hat. Das ganze gelbe Gefährt wiegt allerdings mehr als eine Tonne und ist somit mehr ein Bolide denn ein flotter Flitzer geworden!Bild der Woche: Lieber Klappe halten!
Autsch! Dass die Chinesen ganz groß sind was Redeverbot und Meinungsfreiheit betrifft ist ja nichts neues. Dass in der chinesischen Stadt Changchun (Provinz von Jilin) der Mundschutz ein Alltagsaccessoire ist finden wir nicht minder bedenklich. Denn gegen den gefährlichen Smog, der in der Millionenstadt herrscht, müssen sich die Bewohner selber schützen, weil es die Regierung anscheinend nicht schafft... Wirklich schrecklich!Bild der Woche: Lesen bildet!
In der chinesischen Stadt Nanjing in der Provinz von Jiangsu wird zu wenig gelesen. Deswegen hat sich die "Gesellschaft Lesen" eine ganz besondere Kampagne ausgedacht... Aber sehen Sie selbst. Ja, leider "nur" eine optische Täuschung, aber echt gelungen! Hätten wir auch gern, denn dann würden wir viel öfter wieder in den Buchladen um die Ecke gehen und einfach mal eine Runde stöbern... Sexy!Bild der Woche: Copy-Cat Ente!
Billige Kopie! Denn bei dieser Ente handelt es sich um einen Nachahmer der berühmten gelben Riesengummiente des niederländischen Künstlers Florentijn Hofman. Seine 18-Meter-Ente wurde seit 2007 bereits in zwölf Städten aufgestellt, beziehungsweise legte in zwölf Häfen an. Zuletzt im Mai in Hongkong, deswegen ist diese Ente zwar mit 23 Metern größer, aber weniger eindrucksvoll, da Kopie. In diesem Fall auch nicht in der Metropole Hongkong, sondern in der chinesischen Stadt Yiwu in der Provinz Zheijang. Beruhigend jedoch, dass Chinesen einfach Meister der Kopien sind und es ihnen zumindest gut zu gefallen scheint...Bild der Woche: I am Batman!
Männliche Models leben ein easy Leben. Sie müssen weder hungern, wie ihre weiblichen Kolleginnen, noch stundenlange Beautysessions über sich ergehen lassen. Geschminkt werden sie auch meistens nicht, sondern höchstens dezent übergepudert. Dieses Model auf der "Fashion Week Poland", das für Designer Avenue Mikolaj lief, hatte es sogar noch einfacher. Er bekam einfach eine Batmanmaske übergestülpt. Und da Male-Models selten in komplizierten High-Heels laufen müssen konnte er lässig über den Lodzer Laufsteg schlendern.Bild der Woche: Radio Hamburg
Radiosender laden sich ja gern verrückte Studiogäste ein, um das meist öde Programm aufzulockern. Auch beim großen Hamburger Sender "Radio Hamburg" dachte man sich in der vergangenen Woche, dass man doch mal Tyler Ward einladen könnte. Wer das ist? Ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter, der Bekanntheit erlangte, weil er auf YouTube regelmäßig und erfolgreich Coversongs hochlädt. Und neuerdings auch eigene Songs. Etwas crazy scheint er zu sein, daher passt er zwar vielleicht nicht gerade nach Hamburg, aber auf jeden Fall ins Radio.Bild der Woche: Don't hassel the Hoff!
Diese Ösis. Zum einjährigen Jubiläum des Wiener Shoppingresorts "G3" im Wiener Stadtteil Seyring feierte sich das Einkaufszentrum richtig groß. Und lud dazu niemand geringeres als Baywatch-Legende und Superpopstar David Hasselhoff ein. Auch in Berlin wird Mr. Hasselhoff ja immer wieder gern an der Mauer und zur Wiedervereinigung präsentiert. Dass auch unsere österreichischen Freunde Hasselhoff als Partybombe mögen, war uns bisher neu. Verstehen wir aber gut, denn auch in Wien ist man ja immer looking for freedom, gerade beim Shoppingvergnügen!Bild der Woche: Hau den Banksy!
Er hat es schon wieder getan! Diesmal hat Banksy sein kreatives Unwesen in der New Yorker Upper West Side getrieben. Während seiner einmonatigen Aktion "Better out than in New York" sorgte er vor allem mit Graffiti für Aufsehen, so auch in diesem Fall. Ein wenig erinnert es an die hierzulande bekannte Oktoberfeststimmung und ermutigt New Yorker seitdem dazu, lustig davor zu posieren. Hau den Lukas!Bild der Woche: Recycling, mal anders!
Vor einer U-Bahnstation in Shanghai wurde jetzt ein Roboter aus dem Film "Transformers" aufgestellt. Das Besondere war aber nicht der überdimensionale Roboter, sondern, dass er vollständig aus alten Autoteilen zusammengebaut wurde. Auch eine Art Transformation und eine mal aus China kommende und sehr vorbildliche Recycling-Idee!Bild der Woche: Happy Birthday, Rocker!
Gerade ist die Rocklegende Lou Reed gestorben, daher finden wir es gut, wenn Fans ihre Helden feiern und würdigen, solange sie leben. Auch in Mexiko City kamen vergangene Woche Tausende von Rock-Fans zusammen, die ihre Lieblingsband, die mexikanische Rockband "El Tri" huldigten. Die existiert nämlich tatsächlich seit 45 Jahren! Ja, das ist doch mal ein würdiges Bandjubiläum, zu dem einige Anhänger mit Masken erschienen. Wieso? Wahrscheinlich ist dieser Rocker mitgealtert und wollte sich deswegen lieber nicht zeigen...