Die zehn nützlichsten Zubehör-Artikel für die Radtour!

Um auf dem Rad eine gute Figur zu machen, greifen diese vielen "Helferlein" gerne unter die Arme!
Klickpedale, ein schicker Helm und Licht: hier kommt nützliches Zubehör für Ihre nächste Radtour!
Endlich ist es nicht mehr so heiß und Sie können zu einer gepflegtem Radtour aufbrechen! Neben diversen Sicherheits-Accessoires haben wir hier aber heiße Tipps für die perfekte Radtour! Denn nützliches Zubehör für die Radtour geht weit über Ihren eigentlichen Drahtesel hinaus. Beleuchtung, Flickzeug, die spezielle Schuhe für SPD-Klickpedale... Wir klären Sie darüber auf, was Sie wirklich brauchen!
-
Mini-Zelt
Wenn Sie ein echter Radprofi sind, dann legen Sie Wert darauf, Ihr eigenes Heim dabei zu haben. Nur bequeme Menschen checken in Fünf-Sterne-Hotels ein, wenn Sie einen Tag auf dem Sattel hinter sich haben. Ein echter Radprofi ist durch und durch Abenteurer! Mit einem Ein-Mann-Zelt sind Sie wunderbar flexibel und haben außerdem leichtes Gepäck dabei. Achten Sie darauf, dass das Zelt auch widrigsten Bedingungen trotzt. Neben viel Platz und guter Liegelänge ist vor allem das Gewicht ausschlaggebend. Und, ob es simpel aufzubauen ist, was Sie unbedingt vor Tourstart im Garten üben sollten. Auch, ob alle nötigen Accessoires dabei sind. Und das sind einige: Heringe, Ersatzsegment, Reparaturhülse, Abspannleinen und Packbeutel... Auf geht's, und den Schlafsack nicht vergessen. -
Fahrradhelm
Das meistgehasste und gleichzeitig lebenswichtigste Accessoire eines Radfahrers: der Helm! Doch wir haben eine gute Nachricht für Sie: Es gibt immer mehr schicke Helme, die aussehen wie Hüte! Damit sehen Sie erst auf den zweiten Blick aus wie ein vernünftiger Helmträger. Es gibt sogar goldene Helme, die wie eine Krone aus der Ferne funkeln! Und ganz ehrlich, es kommt auf die Sicherheit an und es muss auch nicht immer alles sexy sein. -
Flickzeug
Wir hassen es, wenn wir was am Rad reparieren müssen, allerdings nur aus einem Grund: weil wir viel zu schlecht ausgestattet sind. Entweder fehlt der richtige Schraubschlüssel, der Ringschlüssel ist zu groß oder wir haben keinen Innensechskant zur Hand. Verdammt! Deswegen empfehlen wir Ihnen dringend, sich ein Allrounder-Profi-Set zuzulegen! Es gibt viele solcher "Rundum-Sorglos-Boxen" fürs Fahrrad, die nahezu jedes nötige Werkzeug zur Reparatur von Rennrädern, MTBs und Freizeiträdern beinhalten. Hauptsache, Sie wissen, was Sie genau tun müssen. -
Fahrradschuhe
Nein, liebe Damen, bei einer richtigen Radtour brauchen Sie auch spezielle Schuhe! Neben den Fahrradschuhen für die SPD-Klickpedale gibt es auch normale Radschuhe nach Turnschuhart, die Sie auf jedem Fahrrad tragen können. Ja, zugegeben, die sind nicht unbedingt elegant, aber sehr funktionstüchtig! Leicht, wasserfest, atmungsaktiv und mit rutschfester Sohle aus Gumminoppen! Dazu Reißverschluss gegen offene Schuhbänder und blasensicheres Material. Die richtigen Sportsocken brauchen Sie allerdings trotzdem, denn sonst scheitert der Fahrspaß schnell an der eigenen Hacke. -
Hosenklammer
Nicht jede Radtour absolvieren Sie mit nackten Waden, aber wir raten zu einer Investition von nur 3 Euro. Die besten drei Euro Ihres Leben! Eine Hosenklammer sorgt dafür, dass Ihr weite Hose sich nicht in der Kette verfängt. Profiradler wissen allerdings, dass hautenge Sportleggings sowieso tragbarer sind, auch, wenn man die Kronjuwelen so mancher Herren dadurch schon von Weitem sieht. Doch auf dem Rad kommt es weniger auf Sexappeal an, als auf Sicherheit! Und eine Hosenklammer brauchen Sie nicht nur auf der Radtour im Gebirge, sondern auch im Großstadtdschungel. Beachten Sie folgenden, immer wieder gern gemachten, Faux-Pas: Wenn man vom Rad steigt, vergessen viele, die etwas nerdige Klammer abzumachen. -
Funktionsunterwäsche
Natürlich würden Sie lieber 50 Euro in sexy Dessous investieren. Eine neue Korsage kaufen. Oder endlich die alten Boxershorts gegen ein paar Retro-Shorts eintauschen. Können Sie auch gern machen, doch vor Ihrer Radtour müssen Sie dringend in spezielle Funktionsunterwäsche investieren! Denn spezielle bequeme Unterhosen werden aus extra dünnem Polster hergestellt, das wunde Stellen verhindert. Und das gilt nicht nur bei den Herren der Schöpfung... Achten Sie auf eine Polyester-Elasthan-Mischung und setzen Sie auf gute Qualität. -
Beleuchtung
Selten haben Sie 20 Euro so gut in Ihre eigene Sicherheit investiert. Mit Lampen werden Sie nicht nur besser gesehen, sondern erkennen auch selber im Wald etwaige Stolperfallen! Es geht schließlich nicht nur darum, dass Autos Sie rechtzeitig sehen, wenn Sie angeschossen kommen. Also, man kann niemals genug Reflektoren, Lampen oder gar Stirnlampen haben. Und achten Sie auf lange Laufzeiten, nehmen Sie Ersatzbatterien mit und zur Not auch eine stinknormale Taschenlampe. Man weiß ja nie...! -
Luftpumpe
Der Klassiker unter den Fahrradaccessoires ist die Luftpumpe. Es gibt dabei krasse Qualitätsunterschiede und auch in der Handhabung sind Luftpumpen nicht gleich Luftpumpen. Für die wochenlange Radtour raten wir Ihnen zu einer platzsparenden Variante, die aber das passende Ventil bedient. Das sollten Sie überprüfen, denn nicht jede Pumpe ist für Ihre Ventile geeignet! -
Trinkflaschenhalter
Prost! Auf dem Rad muss man viel trinken und sich vorher den Lance Armstrong-Move antrainieren, der stets im Sitzen pinkelte... Nein, keine Sorge, Sie dürfen auch absteigen und in den Wald. Aber vergessen Sie nicht, genügend Flüssigkeit auf Ihrer Radtour zu konsumieren! Das ist wichtiger als die Energieriegel in Ihrer Tasche. Kaufen Sie für bessere Handhabung einen speziellen Trinkflaschenhalter, den Sie unter sich oder unter dem Lenker befestigen. So ist sicherer Radspaß garantiert! Und dadurch, dass Sie die Flasche immer sehen, vergessen Sie das Trinken auch nicht. -
Austin Pedal Shoes
Wenn Sie leidenschaftlicher Radfahrer sind, dann wissen Sie, dass SPD für "Shimano Pedaling Dynamics" steht (und nichts mit der Bundestagswahl zu hat). Genau für dieses spezielle Klickpedalsystem hat der Hersteller Keen Schuhe entwickelt, die Ihnen einen hohen Tragekomfort beim Radeln ermöglichen. Bewegungsfreiheit, Höchstleistung am Pedal und easy Ein- und Ausklinken! Diese braunen Radschuhe können mit einer simplen Bewegung eingehakt werden und eignen sich für das städtische wie auch das ländliche Abenteuer. Und weniger geht es bei Fahrradschuhen um die Optik, denn die Qualität. Wasserabweisendes Material und einzigartige Technik, eben!
Hier geht's zur großen Bildershow mit dem Zubehör für die nächste Radtour!