Episch schön: Die besten Panoramafotos der Welt

Im Weitwinkel sieht die Welt besonders opulent aus. 17 preisgekrönte Fotos, die uns Wow-Effekte bescheren - Ihnen garantiert auch.
Manchmal müssen Fotos wie riesige Leinwände inszeniert werden. Mit maximalem Weitwinkel und so viel Raum für die Schönheit der Erde, dass wir uns beim Betrachten wie im Kinosessel fühlen. Grund genug für uns, bei den Siegerbeiträgen der für das Jahr 2018 gekürten Epson International Pano Awards zu stöbern: ein Foto epischer als das andere.
Hier geht es direkt zur großen Bildershow mit den genialsten Fotos der Pano Awards.
4937 Einsendungen von 1251 Fotografen aus 74 Ländern gab es für das Jahr 2018 bei den International Pano Awards. Kein Wunder also, dass dieser weltweit größte Wettbewerb für Panorama-Fotografie eine wahre Fülle an technisch versierten und kreativen fotografischen Sahnestücken hervorgebracht hat.
Farbrausch und Blitzspektakel
Eine idyllische Frühlingswiese in der Toskana, eingehüllt in stimmungsvolle Sonneneffekte, wie sie Veselin Atanasov, der Gesamtsieger des Wettbewerbs, vorlegte, ist dabei erst der Anfang. Auch Tulpenfelder, die einen direkt in ihrem Farbrausch ziehen, gigantische Blitzspektakel am dramatischen Wolkenhimmel oder die gewaltige Intensität der Nordlichter auf den Lofoten zeigen, warum Panoramafotos eine solche Sogkraft haben.
So großartig ist die Erde
Da bahnt sich ein Fluss aus Feuer seinen Weg durch Islands leuchtend blaues Gletschereis. Eine Straße am Malojapass in der Schweiz schlängelt sich wie eine Schwarze Mamba durch die Berge. Von roten Salzlandschaften in Australien bis hin zu den nebelgetränkten Sümpfen von Louisiana zeigen die Sieger der Pano Awards außerdem eins: wie großartig unsere Erde ist - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Fortsetzung dieses fotografischen Kinoerlebnisses wird übrigens schon diesen Sommer gesichert sein: die nächsten Epson International Pano Awards sind bis zum 23. Juli 2019 für Beiträge von Profi- und Hobbyfotografen offen.