Größer, irrer, teurer: Diese Brücken brechen alle Rekorde

Größer, irrer, teurer: Diese Brücken brechen alle Rekorde
Welche Brücken sind der Wahnsinn? 15 extrem coole Exemplare von enorm steil bis super unterhaltsam.
Welche Brücken sind der absolute Wahnsinn? 15 extrem coole Exemplare von enorm steil bis super unterhaltsam.
Wie wäre eine Welt ohne Brücken? Klare Antwort: Ziemlich eingeschränkt. Egal, ob es ein tiefes Tal, einen reißenden Fluss oder gar einen Teil des Meeres zu überwinden gibt – Brücken verbinden. Davon abgesehen sind sie nicht nur ungemein hilfreiche Bauwerke, sondern beeindrucken oft durch ihre reine Konstruktion. Weil sie besonders hoch, extrem lang oder mit einem enorm ausgefallenen Design gesegnet sind. Oder weil ihr krasses Erscheinungsbild Rekord-Kosten verursacht hat. Wir stellen 15 Brücken vor, die alle auf ihre Weise spektakulär sind.
Hier geht es direkt zur Bildershow mit den erstaunlichsten Mega-Brücken.
Zwischen Wolken und gigantischem Riesenrad
Schon im Römischen Reich waren Brücken echte Meisterwerke. Bis heute existieren mehrere Hundert dieser alten Viadukte, die zweifellos zu den schönsten Brücken gehören. Ansonsten aber hat sich seit damals natürlich einiges getan. Architekten lassen sich immer außergewöhnlichere und atemberaubendere Bauten einfallen. Viele von ihnen brechen in diversen Punkten Rekorde. So wurde erst Ende 2016 in China mit der Beipanjiang-Brücke das weltweit höchste Bauwerk dieser Art eröffnet. 565 Meter schweben die Autos hier über dem Erdboden. Der pure Wahnsinn!
Doch nicht nur die längsten, höchsten oder steilsten Exemplare bringen uns zum Staunen. Zu den irrsten und unvergesslichsten Brücken gehören natürlich auch die, die eine besonders coole Idee umsetzen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Variante, die wie ein Drachen geformt ist und sowohl Wasser als auch Feuer spucken kann? Auch eine Brücke, über deren Mitte ein gigantisches Riesenrad thront oder in die ein mehr als 1000 Meter langes farbiges Wasserspiel integriert ist, gehört zu den absoluten Knallern. Insofern gibt es auf die Frage, wie eine Welt ohne Brücken wären, noch eine zweite Antwort: Ziemlich langweilig.