Jung und pleite - das sind die besten Reiseziele

Das Fernweh ist groß und die Reisekasse klein? Das macht gar nichts, denn auch mit wenig kann man sehr weit kommen! Die Welt will bereist werden und die besten Dinge gibt es sowieso umsonst. Also schnell den Koffer packen und nichts wie los.
Ohne Moos nichts los? Es herrscht mal wieder Ebbe im Geldbeutel und ein schöner Urlaub scheint in weite Ferne gerückt. Das muss aber gar nicht sein. Auch mit einem eingeschränkten Reise-Budget lassen sich viele Top-Spots entdecken.
Hauptstadtbummel für lau
Am meisten hapert es bekanntlich bei der Anreise. Wer weder Zeit, noch das Geld hat, sich stundenlang in einen Flieger zu setzen, kann ja mal einen Abstecher nach Berlin machen. Die deutsche Metropole hat einiges zu bieten - und vieles davon sogar gratis! Immer von Donnerstag bis Sonntag startet um 11 Uhr am Brandenburger Tor eine kostenlose Tour durch Berlin Mitte. In 2,5 Stunden werden dabei die bekanntesten Orte abgegrast.
Die kostenlose Berlin.de-App macht jeden Reiseführer überflüssig. Mit ihr hat man alle wichtigen Infos zu Sehenswürdigkeiten und Restaurants immer in der Tasche. Flüge gibt es ab Köln für ca. 30 Euro, ab München ab 70 Euro.
Wandern und wundern
Wen es doch etwas weiter weg zieht, der sollte seinen Blick Richtung Slowakei richten. Die Hohe Tatra ist das kleinste Hochgebirge der Welt und hat 25 Gipfel, die von Wanderfreunden bezwungen werden wollen. Schon ab 45 Euro pro Person kann man in einer Vierergruppe auf Klettertour gehen, die schöne Natur bewundern und vielleicht sogar den ein oder anderen Braunbären erspähen.
Versteckt und unentdeckt
Sonnenanbeter kommen im spanischen Galicien voll und ganz auf ihre Kosten. Wer jetzt an Sangria-Eimer oder Touristen in Tennissocken denkt, ist auf dem Holzweg. In der beschaulichen Provinzhauptstadt Vigo gibt es neben malerischen Cafés und romantischen Gassen Unterkünfte schon ab 30 Euro für zwei Personen. Die kleine Hafenstadt erreicht man am besten und günstigsten über einen Flug von Frankfurt nach Santiago de Compostela für 40 Euro.
Kambodscha
Zugegeben - das Flugticket für ca. 500 Euro mag nicht unbedingt als Schnäppchen bezeichnet werden. Ist man aber erst einmal in Kambodscha angekommen, wird die Reisekasse vor Ort nicht mehr übermäßig strapaziert. Die Hauptstadt Phnom Penh bietet Unterkünfte schon ab 25 Euro für zwei Personen und ist damit eine echte Alternative zu den Nachbarländern Vietnam und Thailand.
Wer beispielsweise die berühmte Tempelanlage Angkor Wat besichtigen möchte, kann das schon ab 35 Euro tun. Die Tagestour schließt einen Transfer von der Stadt Siem Reap zur Tempelanlage mit ein und wird von einem Tour-Guide begleitet. Den Sonnenuntergang gibt es gratis dazu!