Luxusurlaub zu Sparpreisen – Geheimtipps an der Ostseeküste

So schön ist die Ostsee - Sonnenuntergang bei Travemünde
Es muss nicht immer Mallorca sein. Unsere Geheimtipps verraten, wo Sie an der Ostsee tollen Urlaub machen – und sparen
Es muss nicht immer Dubai, Kapstadt oder Palma de Mallorca sein – zu Hause ist es doch auch sehr schön. Das sagen sich immer mehr deutsche Urlauber in den letzten Jahren. Und nicht zuletzt deswegen haben die Preise für Unterkünfte an den heimatlichen Küsten ganz schön angezogen. Unsere Geheimtipps verraten, wo Sie an der Ostsee tollen Urlaub machen können und dennoch nicht zu viel bezahlen.
Edel und günstig Urlauben in Warnemünde
Yachthafenresidenz Hohe Düne – na, das klingt doch schon mal richtig vornehm. Direkt im Hafen von Warnemünde, ja, genau da, wo die dicken Kreuzfahrtdampfer rein- und rausschippern, liegt das Resort Hohe Düne. Genau genommen ist die Hohe Düne ein anderer Stadtteil von Rostock als Warnemünde, aber wer will bei dem Anblick pingelig sein?
Wenn Sie früh buchen, können Sie hier einzelne Übernachtungen in einem der fast 400 Zimmer schon mal ab 74 Euro ergattern. Oder eines von verschiedenen Arrangements, wie zum Beispiel “ein gaaanz langes Wochenende auf Hohe Düne. mit drei Übernachtungen, dreimal Frühstück, einem Abendessen und Eintritt in den über 4000 qm großen Wellnessbereich – das gibt es schon für 285 Euro pro Nase.
http://www.hohe-duene.de
Auf der gegenüberliegenden, westlichen Seite des Warnemünder Hafens liegt das a-ja Resort. Direkt an der Promenade und dem feinen, weißen Sandstrand! Von außen sieht es zwar aus wie ein – wenn auch elegant – neu verkleideter Plattenbau. Aber die inneren Werte stimmen: Die meisten Zimmer in dem 2012 fertiggestellten Haus sind nicht groß, aber zweckmäßig, hell und modern eingerichtet. Direkten oder indirekten Meerblick haben sie alle. Preiswert und gut sind die verschiedenen Restaurants - hier bestellt man direkt am Küchentresen und holt sich sein fertiges Tablett ab, wenn der Summer brummt. Das ist sicher Geschmackssache. Die Preise dagegen sind fair: 4-Sterne-Komfort zu 2-Sterne-Preisen verspricht der Betreiber. Pro Nacht ab 39 Euro. Um so einen Deal zu kriegen, muss man früh buchen, denn das a-ja mit seinem genialen großen Wellness-Bereich wird immer populärer. So populär, dass im Frühjahr 2015 in Grömitz ein weiteres a-ja eröffnen soll.
http://www.ajaresorts.de
Wie ein Herzog im Ostseebad Boltenhagen
Ganz zentral und nur wenige Schritte von der Seebrücke entfernt, liegt das Seehotel Großherzog von Mecklenburg, unweit vom feinsandigen Ostseestrand. Mitten in einem liebevoll angelegten Park mit alten Bäumen finden Sie dieses „großherzögliche“ Haus. Eleganter und schicker als im „Seehotel Großherzog von Mecklenburg” kann man in dem traditionellen Seeheilbad wohl kaum übernachten. Das Hotel liegt mitten im Zentrum von Boltenhagen, hat einen einzigartigen Panorama Spa mit Blick auf die Ostsee inklusive verschiedenen Saunen und Schwimmbad. Das Hotel verfügt über 150 Zimmer in verschiedenen Kategorien. Jeden Abend gibt es täglich wechselnde Themenbüffets, kreiert überwiegend aus regionalen Produkten und einem Anteil von Bio- Komponenten. Die Speisekarte im à la carte Restaurant ist zu 100% aus Bio- und regionalen Produkten zusammengestellt und Bioland-zertifiziert.
http://www.seehotel-boltenhagen.de/
Ganz kuschelig erholen bei Kiel./p>
Wenn ein direkter Strand.ugang und Schaulaufen auf der Promenade nicht wichtig für Sie ist – in dem beschaulichen Örtchen Passade finden Sie Ruhe und Raum für ausgedehnte Spaziergänge und sind dennoch nahe an der Landeshauptstadt Kiel. Gegenüber dem Passader See liegt das Landhotel Fischerwiege. Hier hat sich ein nettes Ehepaar aus Hamburg einen Traum erfüllt und das vorher länger leerstehende Gebäude stilvoll ausgebaut. Die Zimmer sind großzügig und modern eingerichtet, der Garten hinter dem Haus ein Traum. Und gar nicht teuer: In der Nebensaison (6.10. bis Ostern, außer Weihnachten und Silvester) kostet das Doppelzimmer pro Nacht 85 Euro inklusive Frühstück. http://www.fischerwiege-passade.de/
Lübecks schönste Tochter Travemünde
Was für die Romanfiguren in Thomas Manns Buddenbrooks okay war, kann doch auch dem modernen Ostsee-Urlauber noch gefallen: Travemünde, der feine Stadtteil Lübecks direkt am Strand. Hier liegt, gerade mal ein paar Schritte von der Kurpromenade und dem Strand, das Hotel A-Rosa. Früher war es das denkmalgeschützte Kurhaus, heute ist es modernisiert und ausgebaut. Mit 185 Zimmern und Suiten, diversen Restaurants, Meerwasser-Pool, vielen Sport-Möglichkeiten (Hochseilgarten!) und Wellness-Programm ist es das vielleicht feinste Haus am Platz. Ab 100 Euro pro Nacht können Sie hier mal so richtig im Luxus schwelgen – meiden Sie aber jene Wochenenden, an denen sowieso die ganze Stadt voll ist – zum Beispiel, wenn das Shanty-Festival stattfindet.
http://resort.a-rosa.de/travemuende/willkommen/
Rau, aber herzlich – die Eckernförder Bucht
Sie stehen eigentlich mehr auf das rauere Nordseeklima? Geben Sie der Ostsee eine Chance und wagen sich in die Region zwischen Eckernförder Bucht (kräftige Winde!) und Kieler Förde (jede Menge Schiffe, Fernwehgefahr!). Hier steht – direkt am Sandstrand, mitten in der Natur – das Strand.aus Schwedeneck. Das hat zwei stylish eingerichtete Appartements, Strand.ounges genannt, für bis zu vier bzw. sechs Personen. Hier lässt sich ab 70 Euro pro Nacht und Nase die Natur genießen. Oder lieber gleich die Luxus-Variante für ein romantisches Wochenende zu zweit? Den “5 Sterne Trip Just The Two Of Us" mit 2 Übernachtungen, Candlelight-Dinner, 2x Frühstück, Sauna und Teatime mit hausgemachtem Kuchen am Kamin gibt’s für 777 Euro.
http://www.strandhaus-schwedeneck.de/ferienwohnungen.html
Redaktionelle Beratung: Boltenhagen.travel