Neue Perspektive: So cool sehen die Wunder der Erde aus dem All aus

Von oben sieht unser Planet generell toll aus. Noch atemberaubender wird es, wenn die Bilder mit einer besonderen Satellitentechnik gemacht werden.
Es ist definitiv eine tolle Sache, sich unsere Erde mit Hilfe von Satelliten aus der Vogelperspektive anzusehen. Allerdings stört dabei ein Detail: Gewöhnliche Satellitenbilder geizen mit der dritten Dimension. Selbst ausgewachsene 8000er Berge wirken extrem flach. Hochhäuser, Täler, Naturwunder wie der Grand Canyon – das alles ist ohne Tiefe eben auch ein bisschen leblos. Insofern sind die Fotos aus dem All, die wir Ihnen hier zeigen, eine kleine Sensation.
Hier geht es direkt zur großen Bildershow mit den plastischen Fotos aus dem All.
Bilder mit mehr Tiefe
Die Satellitenkonstellation „SkySat“, die das Unternehmen Planet 2017 von Google gekauft und dann ausgebaut hat, kann die Aufnahmen aus dem Weltraum aus einer seitlichen Perspektive heraus aufnehmen. Dadurch haben die Fotos entscheidend mehr Tiefe und geben einem das Gefühl, man würde sich die Welt aus einem Flugzeugfenster anschauen.
So werden markante Architektur-Erscheinungen, wie die künstliche Insel „The Pearl“ in Katar, das von Hochhäusern geprägte Zentrum der texanischen Metropole Houston oder die Skyline von Shanghai, auf den Aufnahmen von Planet erst richtig plastisch.
Der Effekt: Gewaltiger, zackiger, steiler
Ebenfalls sehen die natürlichen Wunder unserer Erde aus dem seitlichen Aufnahmewinkel gewaltiger aus: Zum Beispiel der Wasserfall Salto Angel in Venezuela, dessen 979 Meter Höhe auf gewöhnlichen Satellitenbildern gar nicht zu erahnen sind. Durch die seitliche SkySat-Aufnahmetechnik namens „Off-Nadir“ wird die dritte Dimension jedoch sichtbar.
Die zackigen Gipfel des tollen Fitz Roy in den Anden werden so in voller Größe erlebbar und die steilen Felsen des Zion Nationalparks in den USA ragen noch imposanter empor. Falls Sie es also nicht schaffen sollten, den Giganten einen persönlichen Besuch abzustatten, bieten diese Fotos eine gute Alternative.
Aber schauen Sie sich am besten selbst an, wie toll die Erde aus diesem schrägen Aufnahmewinkel aussieht. Wobei es eine kleine Nebenwirkung gibt: Nach unserer Bildershow wollen Sie vermutlich nie mehr flache Satellitenfotos sehen.