Neues Festival lockt in die Kurstadt Meran

Italien-Reisende und Festival-Fans aufgepasst: In Meran findet dieses Jahr erstmals der "Meraner Frühling" statt. Wer der Südtiroler Kurstadt zwischen Ende März und Anfang Juni einen Besuch abstatten will, schlägt so zwei Fliegen mit einer Klappe.
Der Südtiroler Kurort Meran hat einiges zu bieten. Neben all den bereits bestehenden Festivals feiert in diesem Jahr auch der "Meraner Frühling" seinen Einstand. Es handelt sich um ein vielschichtiges Projekt, das vom 28. März bis 3. Juni Natur und Kultur miteinander verknüpfen soll.
Sehen Sie auf MyVideo, was es in und um Meran zu entdecken gibt
Nach dem Motto "Mittendrin statt nur dabei" werden die Festivalbesucher durch einen Erlebnisparcours und einen Spurenweg auf Entdeckungsreise geschickt, um sich von den kulturell-historischen und landschaftlichen Meraner Attraktionen verzaubern zu lassen. Zu den Höhepunkten des "Meraner Frühlings" zählt insbesondere das Kunstprojekt "Merano Art & Nature - Spring 2015" und der Meraner Markt.
Es geht auch ruhiger
Selbstverständlich hat die Kurstadt auch noch mehr zu bieten als eine Reihe von Festivals. Urlaubsgäste, die auf weniger Trubel aus sind, können bei einem Spaziergang entlang der Passerpromenade oder einem Besuch von Schloss Trauttmansdorff die Seele baumeln lassen. Das außerordentlich milde Klima macht Ausflüge in und um Meran besonders angenehm.
Um den Meran-Aufenthalt perfekt zu machen, wartet der Ort mit diversen empfehlenswerten Unterkünften auf. So bietet sich unter anderem das Hotel Therme Meran als Bleibe an. Das Vier-Sterne-Superior-Haus punktet nicht nur durch seine zentrale Lage, sondern entpuppt sich als Wellness-Paradies. Erweitert durch einen Bademanteltunnel mündet das Hotel in die einzige Therme Südtirols.
Die einzige Therme in Südtirol
Die Glaswürfel-Konstruktion der Therme Meran umfasst zwölf Außen- und dreizehn Innenpools und bietet einen imposanten Ausblick auf die Südtiroler Bergwelt. In dem hauseigenen Spa "5 Elements Spa" können sich Hotelbesucher mit verschiedenen Massage-Ölen verwöhnen lassen. Der Thermen-Eintritt ist für Hotelgäste inklusive.
Etwas mehr Bewegung bekommt, wer sich im Meraner Umland auf eine der zahlreichen Wanderungen begibt. Nicht nur die mehrtägige Rundwanderung auf dem Meraner Höhenweg um die Texelgruppe lädt Wanderlustige ein, es gibt auch viele Tagestouren für jeden Schwierigkeits- und Fitnessgrad.