Die Stadt Utrecht befindet sich in der Mitte des Landes und besticht durch eine mittelalterliche Altstadt. Ähnlich wie Amsterdam durchziehen die Ortschaft mehrere Kanäle. Ein Glockenturm aus dem 14. Jahrhundert ist ein Wahrzeichen der Stadt und bietet einen tollen Ausblick.
Groningen wird oft als Amsterdams kleine Schwester bezeichnet. Die Stadt ist im Norden des Landes zu finden, in der Nähe des Wattenmeeres. Dank der vielen Studenten hat sich eine hippe Restaurant- und Kunstszene entwickelt. Der Nationalpark Lauwersmeer ist auch nur einen Katzensprung entfernt.
Haarlem hat ebenfalls ein historisches Zentrum zu bieten, zudem ist der Strand nur ein paar Schritte entfernt. Grachten und Windmühlen verströmen einen besonderen Charme. Nur 20 Kilometer ist Haarlem von Amsterdam entfernt, dennoch verirren sich nicht viele Touristen dorthin.
Die Kirche Onze-Lieve-Vrouwekerk gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Breda. Eine ausgiebige Shoppingtour, ein leckeres Dinner in einem angesagten Restaurant oder eine Pause in einem kleinen Straßencafé? Alles ist möglich. Auch ein Schloss gibt es zu besichtigen.
Innerhalb der alten Stadtmauern von Amersfoort durchziehen die typischen Wasserkanäle das Zentrum des Ortes. Ein Stadttor aus dem 14. Jahrhundert kann man bis heute besichtigen. Auf dem größten Platz findet regelmäßig ein Wochenmarkt statt, auf dem Blumen, Käse und mehr angeboten werden.
Im äußersten Süden der Niederlande liegt Maastricht. Die Uni-Stadt wird vor allem von jungen Leuten bevölkert, weshalb es viele kleine Cafés, Restaurants und süße Boutiquen gibt. Durch die engen Gassen schlendern und die Stimmung aufsaugen.
Rotterdam ist die zweitgrößte Stadt der Niederlande und eine wahre Kulturhochburg. Die Erasmusbrücke, eine Schrägseilbrücke, oder der 85 Meter hohe Aussichtsturm Euromast sind ein Muss. Für Naturfreunde ist der städtische Zoo ein ideales Ziel, auch für Familien.
Die Geburtsstadt des berühmten Malers Rembrandt ist ebenfalls eine Reise wert. In Leiden gibt es, wie in fast jeder niederländischen Stadt, Kanäle und Brücken. Auf der Burg Burcht van Leiden gibt es einen tollen Ausblick über die Stadt - der Eintritt ist kostenlos.
Zwolle ist eine Hansestadt, die mit einem mittelalterlichen Zentrum punktet. Nur ein Stadttor der früheren Befestigungsanlage ist übriggeblieben. Im Juli ist jedes Jahr einiges los, denn dann findet die Blauwvingerdagen statt. 450 Stände locken auf dem Markt mit regionalen Produkten.
Zwischen den Flüssen Rhein, Maas und Waal versteckt sich Nijmegen. Schon vor gut 2.000 Jahren entdeckten die Römer diese Region für sich. Das macht Nijmegen zur ältesten Stadt der Niederlande. Wenn im Frühjahr die vielen Obstbäume blühen, ist es besonders schön dort.