
Auf den Spuren von "Bridgerton": Die schönsten Drehorte
Bälle, schillernde Gewänder und herrschaftliche Häuser: In der Netflix-Serie "Bridgerton" ist Prunk und Protz angesagt. Wer die Kulissen einmal besuchen möchte, muss nach Großbritannien reisen.
Auf den Spuren von "Bridgerton": Die schönsten Drehorte
Bälle, schillernde Gewänder und herrschaftliche Häuser: In der Netflix-Serie "Bridgerton" ist Prunk und Protz angesagt. Wer die Kulissen einmal besuchen möchte, muss nach Großbritannien reisen.
Die Geschichte von "Bridgerton" spielt eigentlich im Londoner Stadtteil Mayfair. Doch die Dreharbeiten fanden überwiegend im nahegelegenen Bath statt. Die Architektur des einstigen Kurorts stammt aus der Regency-Epoche, in der auch die Serie spielt.
Das Zuhause der Familie Featherington ist beispielsweise in Bath zu finden. Das No. 1 Royal Crescent gehört zu einem Komplex von rund 30 Häusern, die einen Halbkreis bilden. Eigentlich ist No. 1 ein Museum.
Mehrmals ist der Prior Park in der Serie zu sehen. Zum Beispiel, wenn die feinen Herrschaften spazieren gehen. Die Anlage ist nur ein paar Gehminuten vom Hauptbahnhof Baths entfernt.
Für einige Straßenszenen diente die Bath Street als Kulisse. Wer hier entlang schlendert, fühlt sich in eine andere Zeit versetzt.
Im Teesalon (Foto) und im Ballsaal des Assembly Rooms spielen sich viele Abendszenen ab, wenn die feine Gesellschaft das Tanzbein schwingt. Die Räume kann jeder für private Veranstaltungen mieten.
In London ist dagegen der Wohnsitz der Familie Bridgerton zu finden. Das Ranger's House liegt neben dem Greenwich Park im Südosten der englischen Metropole. Die imposante Villa ist in Wirklichkeit ein Museum und beherbergt knapp 700 Kunstwerke.
Der Wohnsitz von Königin Charlotte befindet sich ebenfalls in London: Im Schloss Hampton Court Palace lebten bereits einige britische Monarchen - darunter auch Heinrich VIII. Am Ufer der Themse gelegen, ist das barocke Bauwerk ein schöner Anblick.
Während die Außenaufnahmen im Hampton Court Palace stattfanden, verwendeten die Macher für die Innenszenen das Lancaster House. Das Herrenhaus mit seinen riesigen Hallen und prunkvoller Ausstattung ist auch perfekt dafür geeignet.
Im Norden Englands, in der Nähe von York, ist der Duke of Hastings zu Hause. Castle Howard diente bereits in mehreren Produktionen als Kulisse - unter anderem in der Serie "Victoria".
Das Dorf, welches der Herzog und die Herzogin des Öfteren besuchen, befindet sich ganz in der Nähe. Coneysthorpe heißt der kleine Ort, der einen historischen Charme versprüht.