
Die 15 beliebtesten Traumreiseziele - und was Sie dort wirklich erwartet
Von den Malediven bis Taj Mahal: Wir zeigen Ihnen, womit Sie an den Urlaubsorten wirklich rechnen müssen!
Die 15 beliebtesten Traumreiseziele - und was Sie dort wirklich erwartet
Von den Malediven bis Taj Mahal: Wir zeigen Ihnen, womit Sie an den Urlaubsorten wirklich rechnen müssen!
Einmal die Weite und monumentale Pracht der Chinesischen Mauer sehen. Davon träumen viele...
... doch statt Weite bietet die längste Mauer der Welt speziell an den Wochenenden eher wuselige Enge. Weil sich wohl zu viele Touristen den gleichen Traum erfüllen wollen.
Ein Foto, auf dem es so aussieht, als würde man den Schiefen Turm scheinbar stützen - das ist der Running Gag für alle, die nach Pisa fahren. Ist ja auch durchaus eine nette Idee, aber...
... irgendwie ziemlich anstrengend, wenn der Schiefe Turm von Pisa ringsum von Touristen belagert wird, die genau das gleiche Foto machen wollen.
Die Mona Lisa bewundern - aus nächster Nähe im Louvre. Klar, das hätte theroretisch seinen Reiz. Aber wollen Sie wirklich wissen, was passiert, wenn Sie die Frau mit dem berühmtesten Lächeln der Welt besuchen? Dann klicken Sie weiter.
Bereit für die Desillusionierung? Denn sehr viel näher werden Sie der Mona Lisa vor Ort nicht kommen. Und vor Ihrer Linse sind garantiert noch 20 weitere Kameras und Smartphones. Da ist Leonardo da Vincis Gemälde in einem guten Fotoband tatsächlich schöner anzuschauen.
In herrlicher Ruhe mit der Gondel durch Venedig fahren - das wirkt ungemein verlockend. Das Aber folgt sogleich...
Die Realität in den Kanälen von Venedig sieht nämlich oft etwas weniger malerisch aus. Und wenn Sie Pech haben, bleiben Sie auch noch im Gondel-Stau stecken.
An der legendären Copacabana in der Sonne liegen - klingt perfekt, oder? Und natürlich haben wir alle dazu spontan nur Bilder wie dieses hier im Kopfkino.
Dummerweise ist der Strand kaum noch zu sehen, wenn mal wieder halb Rio dort einfällt. Und plötzlich erscheint einem eine Sardinenbüchse sehr geräumig.
Die Seele an den schneeweißen Traumstränden der Malediven baumeln lassen - mehr Postkartenidylle geht nicht. Die gute Nachricht ist: Diese Bilder können Sie live tatsächlich sehen. Die schlechte folgt im nächsten Foto.
Doch nicht alle Inseln der Malediven sind schöne Perlen. Weil die Touristen Tonnen von Abfall hinterlassen, gibt es inzwischen auch eine wenig ansehnliche Müllinsel.
Die atemberaubende Pracht des Taj Mahal bestaunen - für Indien-Reisende ist das quasi ein Muss. Ganz so göttlich wie auf unserem Foto ist die Atmosphäre dort aber nicht unbedingt.
Wie alle Orte, an denen sich Scharen von Touristen tummeln, gleicht auch das Taj Mahal zu Stoßzeiten einem Ameisenhaufen.
Einmal das bezaubernde Santorin sehen und entdecken - für alle Griechenland-Fans ist das ein Traum. Der hat allerdings einen Haken...
Tja, Pech gehabt. In den Gassen von Santorin ist ein Spaziergang nicht halb so malerisch wie die bekannten Postkartenmotive es erhoffen lassen. Dafür drängen einfach zu viele Besucher auf die Insel.
Dem Trevi-Brunnen einen Besuch abstatten - das gehört zum Rom-Besuch. Dabei wollen Sie natürlich überprüfen, ob er wirklich so schön ist wie auf unserem Foto. Die Antwort folgt sogleich...
Ja, ein optisches Highlight ist Roms berühmter Brunnen tatsächlich. Dumm ist nur, dass man ihn nie für sich allein hat.
Keine Frage - speziell im goldenen Abendlicht ist Stonehenge einer der schönsten Orte von Großbritannien. Aber wie hoch stehen die Chancen, dass Sie genau diesen göttlichen Anblick haben?
Ein richtig tolles Lichtspiel ergibt sich in Stonehenge eigentlich nur zum Sonnenwendfest im Juni. Aber wie unser Foto von 2015 zeigt, ist die Sonne oft einfach nur hinter den Wolken versteckt - wie es sich eben für das echt britische Wetter gehört.
Ein idyllisches Picknick am Fuße des Eiffelturms - wäre das nicht schön?
Zusammen mit halb Paris am Eiffelturm zu picknicken, ist dann nur noch halb so traumhaft.
Die Region des Mount Everest gehört zu den Traumzielen aller Aktivurlauber.
Und so sieht die Realität am höchsten Berg der Erde aus: Polizisten müssen Unmengen an Zivilisationsmüll der Touristen einsammeln.
So romantisch stellt man sich die Spanische Treppe in Rom in seinen Träumen vor. Sind sie bereit für die unromantische Realität? Dann klicken Sie zum nächsten Bild.
Sehen Sie sich bei diesem Anblick immer noch als verliebtes Pärchen auf den Stufen der Spanischen Treppe sitzen? Vermutlich nicht - denn ja, so voll ist es hier leider täglich.
Mitten in der Metropole die Ruhe der Natur genießen - das ist etwas, was sich viele Reisende im Central Park von New York erhoffen.
Bereit für die Realität? Denn so überfüllt können die Liegewiesen im Central Park speziell an tollen Sommertagen auch aussehen.
Den Petersplatz würde wohl jeder gern so schön für sich haben, bevor man die Basilika im Vatikan besichtigt.
Nur wenn Sie Schlangestehen mögen, ist der Weg in den Petersdom auch in der Realität durchgängig traumhaft.