Dresden: Das "Hostel Mondpalast" liegt im Künstler- und Szeneviertel "Neustadt. Die Zimmer haben keine Nummern, sondern sind nach Sternzeichen benannt. Ideal: Das historische Stadtzentrum ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Es gibt auch einen Fahrradverleih.
Köln: Das "Hostel Köln" liegt zwischen Neumarkt und Rudolfplatz. Warme Farben und moderne Materialien verleihen dem ehemaligen Bürogebäude einen eleganten Charakter. Es gibt eine große Dachterrasse mit Traumblick über die Domstadt.
Das "Hostel Köln"verfügt über 72 geräumige, freundlich eingerichtete Zimmer. Eine Nacht im Doppelzimmer kostet ab 40 Euro pro Person (inkl. Frühstück), im Vier-Bett-Zimmer ab 33 Euro.
Hamburg: Das Hostel "Superbude" ist in einer ehemaligen Druckerei im Stadtteil Hammerbrook beherbergt. Lockere Lounge-Atmosphäre, innovative Designideen: Bierkästen wurden zu Stühlen umfunktioniert, Europaletten zu Sofas.
Treff am Morgen im Hostel "Superbude" (Hamburg) ist der "Kitchenclub" mit Selbstbediener-Kühlschränken. Eine Nacht im Doppelzimmer kostet ab 39 Euro pro Person, im Vier-Bettzimmer ab 31 Euro.
Berlin: Das "Eastern Comfort Hostelboat" hat seinen Liegeplatz an der Oberbaumbrücke auf der Spree - idealer Ausgangspunkt, um die Hauptstadt zu erkunden.
Das "Eastern Comfort Hostelboat" in Berlin hat eine kommunikative Lounge und verfügt über 24 Kojen. Eine Nacht kostet ab 29 Euro pro Person im Doppelzimmer, ab 19 Euro pro Person im Vierbettzimmer. Tipp: Auf dem Deck können mitgebrachte Zelte aufgestellt werden.
München: Das Hostel "Euro Youth Hotel Munich" liegt in einer ruhigen Seitenstraße in der Nähe vom Hauptbahnhof. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude stammt aus dem 19. Jahrhundert. Historischer Charme: Marmorfußböden, Kronleuchter und das gut erhaltene hölzerne Treppenhaus.
Das "Euro Youth Hotel Munich" ist auch bei Münchnern ein beliebter Treffpunkt - in der Bar treten lokale Bands auf, häufig gibt's Karaoke-Abende. Eine Nacht im Drei-Bett-Zimmer mit Gemeinschaftsbad kostet ab 27 Euro pro Person (inkl. Frühstück).
Frankfurt/Main: Zentral zwischen Hauptbahnhof und Main empfängt das moderne "Five Element Hostel" seine Gäste. Es hat 45 komfortabel eingerichtete Zimmer und Apartments. Von den Dachgeschosszimmern hat man einen schönen Ausblick auf die berühmte Skyline Mainhattans.
Das "Five Element Hostel" in Frankfurt/M. hat ein Herz für Langschläfer: Bis Mittag gibt's ein "all-you-can-eat"-Frühstück. Eine Nacht im Doppelzimmer kostet ab 32 Euro pro Person, im Vier-Bett-Zimmer ab 26 Euro pro Person.
Weimar: Das "Labyrinth Hostel Weimar" befindet sich direkt am Goetheplatz der Kulturstadt. Jedes Zimmer wurde von einem anderen Künstler gestaltet, was den Räumen eine individuelle und kreative Atmosphäre verleiht.
Das "Labyrinth Hostel Weimar" besitzt eine gemütliche Lounge, eine Gemeinschaftsküche und eine große Dachterrasse für den Abend, auf der es kostenlos Kaffee oder Tee gibt. Eine Nacht im Doppelzimmer kosetet ab 22 Euro pro Person, im Acht-Bett-Zimmer ab 13 Euro pro Person.
Berlin: Das "Hotel4Youth" ist ein trendiges Designhostel in einem typischen Berliner Hinterhof im Szeneviertel Prenzlauer Berg. Ideale Lage, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Hauptstadt zu erkunden.
Das Berliner Hostel "Hotel4Youth" versprüht internationalen Charme, man trifft man Reisende aus aller Welt an. Eine Nacht im Doppelzimmer kostet ab 35 Euro pro Person (inkl. Frühstück), im Vier-Bett-Zimmer ab 29 Euro pro Person (inkl. Frühstück).
Leipzig: Die "Hostelbar" ist ein kleines persönlich geführtes Hostel, das sich in einem Einkaufszentrum am Bayrischen Platz befindet. Bis zur Innenstadt sind es zirka drei Kilometer - eine Straßenbahn hält direkt vor der Tür.
Von der "Hostelbar" aus sind auch andere Leipzig Sehenswürdigkeiten (Völkerschlachtdenkmal, Altes Rathaus) schnell zu erreichen. Eine Nacht im Doppelzimmer kostet ab 25 Euro pro Person, im Drei-Bett-Zimmer ab 23 Euro pro Person.
Bottrop: Das "Hostel chillten" ist ein trendiges Design-Haus im Ruhrgebiet - mitten in Bottrop, der Kulturhauptstadt 2010. Das junge und bunte Ambiente zieht vor allem Backpackers aus aller Welt, Sportler und Familien an.
Beliebte Ausflugsziele der Gäste vom "Hostel chillten" (Bottrop) sind vor allem das Industriedenkmal "Zeche Zollverein" sowie der Landschaftspark Duisburg (beides ca. 10 km entfernt). Eine Nacht im Doppelzimmer kostet ab 37 Euro pro Person, im Fünf-Bett-Zimmer ab 22 Euro pro Person.