
An diesen Flughäfen herrscht Hochbetrieb
An welchen Airports gab es 2024 das höchste Aufkommen an internationalen Passagieren? In den Top Ten sind fünf Flughäfen in Europa zu finden.
An diesen Flughäfen herrscht Hochbetrieb
An welchen Airports gab es 2024 das höchste Aufkommen an internationalen Passagieren? In den Top Ten sind fünf Flughäfen in Europa zu finden.
Platz 10:
Hinsichtlich internationaler Fluggäste landet der Hamad International Airport in Doha auf Rang zehn. Etwas weniger als 53 Millionen waren es. Ein Anstieg von fast 15 Prozent zum Vorjahr.
Platz 9:
Über 34 Prozent mehr Fluggäste, ebenfalls fast 53 Millionen, wurden am Hong Kong International Airport auf Platz neun abgefertigt.
Platz 8:
Platz acht geht an den ersten europäischen Airport in der Top Ten - an den Flughafen Frankfurt. Ein geringer Anstieg von knapp unter vier Prozent führte 2024 zu etwas mehr als 56 Millionen internationalen Passagieren.
Platz 7:
Mit fast 63 Millionen Fluggästen und einem Plus von 8,1 Prozent konnte sich der IGA Istanbul Airport der türkischen Metropole Platz sieben sichern.
Platz 6:
Auch Paris-Charles de Gaulle konnte 2024 zulegen - um genau fünf Prozentpunkte. Gut 64,5 Millionen internationale Passagiere verhalfen dem Airport auf Rang sechs.
Platz 5:
Weiter geht es am Flughafen Schiphol von Amsterdam. Für Platz fünf reicht es dank eines Anstiegs von acht Prozent. Fast 67 Millionen internationale Fluggäste wurden verzeichnet.
Platz 4:
Der Changi Airport in Singapur kann die 67-Millionen-Marke knapp durchbrechen und sichert sich mit einem Anstieg des Aufkommens von nahezu 15 Prozent den vierten Platz.
Platz 3:
Im Vergleich zu 2023 steigt der Incheon Airport in Südkorea um vier Ränge und schnappt sich Bronze. Ein Plus an 26,7 Prozent führte 2024 zu über 70 Millionen internationalen Passagieren.
Platz 2:
Der Flughafen London Heathrow kann sich derweil mit deutlichem Abstand und mit mehr als 79 Millionen Fluggästen auf Platz zwei behaupten. Eine Steigerung von 5,7 Prozent.
Platz 1:
Am Dubai International Airport kann man sich unterdessen weiterhin über Gold freuen. Mit über 92 Millionen internationalen Passagieren macht dem Airport kein anderer Flughafen den ersten Platz annäherungsweise streitig.