
Mit diesen zehn Tipps können Sie im Urlaub richtig sparen
Große Reisepläne, aber nur ein kleiner Geldbeutel? Kein Problem, denn mit den richtigen Kniffen lässt sich selbst beim Traumurlaub noch eine Menge Geld sparen.
Mit diesen zehn Tipps können Sie im Urlaub richtig sparen
Große Reisepläne, aber nur ein kleiner Geldbeutel? Kein Problem, denn mit den richtigen Kniffen lässt sich selbst beim Traumurlaub noch eine Menge Geld sparen.
Auch wenn es banal klingen mag: Die Wahl des Urlaubslandes ist einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um mögliche Einsparungen geht. Brauchen Reisende ein (teures) Visum? Muss es wirklich ein Inselurlaub sein? Wo liegt der momentane Währungskurs?
Neben dem Flug ist die Unterkunft der größte Kostenpunkt. Wer bereit ist auf Luxus zu verzichten und Hotels online vergleicht, kann massiv Geld einsparen. Immer beliebter wird auch "Wohnungstauschen" auf Internetportalen - so sparen Sie bis zu 100%.
Dass Urlaub in der Hauptsaison grundsätzlich teurer ist als in der Nebensaison, ist kein Geheimnis. Viele Urlaubswütige unterschätzen allerdings, dass man in vielen Ländern - selbst in Europa - auch noch im Herbst Badeurlaub machen kann.
DIE Gretchenfrage schlechthin: Früh buchen oder erst auf den letzten Drücker? Die Antwort: Beides gut! Buchungen weit im Voraus (mindestens drei Monate) und auch Last-Minute-Angebote garantieren die besten Preise.
Fremdes Land, fremde Küche - eine äußerst verlockende Kombination für Reisende. Ein bis zwei Restaurant-Besuche am Tag gehen aber auch ordentlich ins Geld. Verfügt die Unterkunft über eine Küche, sollte diese auch ab und an genutzt werden.
Viele Urlaubsorte bieten City-Pässe oder vergleichbare Bonusprogramme an. Ob Museum, öffentliche Verkehrsmittel, Nationalparks, Restaurants oder andere Attraktionen - hier können Touristen richtig sparen.
Die liebgewonnenen Laster legt man auch auf Reisen nicht ab. Ein Tässchen Kaffee hier, ein Cocktail an der Strandbar da...und der Aderlass in der Urlaubskasse schreitet unentwegt voran. Dabei wäre das Geld woanders viel besser aufgehoben...
Bei der ersten Kreditkartenabrechnung nach dem Urlaub kommt oftmals das böse Erwachen: Versteckte Kosten lauern schlichtweg überall. Alternativen sind Bargeld und aufladbare Geldkarten. So behalten Sie Ihre Ausgaben bestens im Blick.
Vor allem bei Reisen durch größere Länder kommt man um einen Mietwagen meistens nicht herum. Miete, Versicherung und Sprit fressen schnell ein Loch in die Reisekasse. Daher bieten sich auch im Urlaub Fahrgemeinschaften an.