Schon wieder Notlandung bei Ryanair
Nach einer Reihe von Zwischenfällen auf Flügen der Billig-Airline Ryanair in den vergangenen Wochen plant Spanien schärfere Kontrollen von Maschinen der Fluggesellschaft.
Angesichts der "Tatsache", dass die Maschinen der irischen Gesellschaft vor allem in Spanien eingesetzt würden, wollten die spanischen Behörden die Möglichkeit haben, intensivere Überprüfungen vorzunehmen, erklärte Infrastrukturstaatsminister Rafael Catalá. Am Samstag war eine Ryanair-Maschine auf dem Weg von Bristol nach Reus im Nordosten Spaniens nach Angaben der Airline wegen eines "möglichen Triebwerksproblems" auf dem Flughafen Prat bei Barcelona gelandet. Am Sonntag kam es nach Angaben der spanischen Flughafenverwaltung Aena auf einem Flug zwischen Paris-Beauvais und Teneriffa erneut zu einem Zwischenfall, die Maschine musste "wegen technischer Probleme" auf dem Flughafen Madrid-Barajas landen. Im Juli hatte Ryanair drei Mal Notlandungen wegen Treibstoffmangels beantragt.