Sehenswürdigkeiten auf Mallorca: Das sind die Highlights

Während der Sommer in Deutschland weiter auf sich warten lässt, herrscht im Süden Europas eitel Sonnenschein. Da hilft nur die Flucht. Ganz oben auf der Reise-Wunschliste steht auch in diesem Jahr wieder Mallorca.
Das Wetter in Deutschland kann einem den Sommer ganz schön vermiesen. Allein im Mai 2016 betrug der durchschnittliche Niederschlag hierzulande 68 Liter pro Quadratmeter. Viele Reisewillige zieht es jetzt in den warmen und sonnenverwöhnten Süden. Dabei ist auch in diesem Jahr wieder Mallorca absolutes Topziel vieler Urlauber. Schöne Strände, traumhafte Fincas und ein aufregendes Nachtleben machen aber nur einen Teil der Faszination der Insel aus. Mallorca punktet mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sich kein Urlauber entgehen lassen sollte.
Palma de Mallorca
Ein absolutes Must-See bietet etwa die Insel-Hauptstadt Palma de Mallorca: die Kathedrale der Heiligen Maria. Im Volksmund auch "La Seu" genannt, ein katalanischer Ausdruck für den Bischofssitz. Das imposante Bauwerk besteht größtenteils aus Sandstein und gilt bis heute als eines der wertvollsten gotischen Gebäude in Spanien. Im Inneren findet sich unter vielen Kunstwerken die umstrittene "Dornenkrone" des katalanischen Architekten Antoni Gaudi. Nur unweit neben der Kathedrale liegt der königliche Palast Palau de l'Almudaina. Traditionell ist die spanische Königsfamilie während der Oster-Feiertage auf Mallorca. Die vielen verschlungenen Gassen der Altstadt, die teilweise nur über Treppen miteinander verbunden sind, laden zudem zu einem ausgiebigen Spaziergang ein. Im Gassenlabyrinth verbergen sich etwa 150 malerische Innenhöfe, die es zu entdecken gilt. Autos bekommen Urlauber hier nur selten zu sehen.
Fahrt mit dem "Roten Blitz"
Von Palma führt eine über 100 Jahre alte Eisenbahn-Strecke nach Soller im Nordwesten der Insel. Auch heute noch sind vier elektrische Züge aus dem Jahr 1927 im Betrieb. Eine Fahrt in dem vor allem von deutschen Urlaubern so genannten "Roten Blitz" bietet eine reizvolle Alternative zu Bus oder Auto. In Soller selbst gibt es eine weitere Touristenattraktion zu entdecken, denn Reisende können hier mit einer beinahe 100 Jahre alten Straßenbahn bis zum Hafen fahren. Lohnend ist auch ein Besuch in der Fabrica de Gelats, hier soll es das beste Eis auf der Insel geben.
Serra de Tramuntana
Die langgezogene Gebirgskette Serra de Tramuntana dominiert den Westen und Nordwesten Mallorcas und wurde 2011 von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Olivenbäume, Kiefern, Eichen und Zitrusbäume verwandeln die Gegend in ein traumhaftes Naturparadies. Doch obwohl das Gebirge gut erschlossen ist, verschlägt es nur wenige Touristen in die Berge. Dabei kommen hier nicht nur Wanderer und Radfahrer auf ihre Kosten. Ein Highlight sind auch die mittelalterlichen Schneehäuser, die es in den Hochlagen zu besichtigen gibt. Bis ins Jahr 1927 hinein wurde hier Eis produziert.
Naturphänomene
Ein weiteres Naturerlebnis liegt am nördlichen Ende der Insel: das Cap de Formentor. Die beeindruckende Steilküste mit dem höchsten Punkt Fumart 384 Meter über dem Meeresspiegel bietet einen atemberaubenden Ausblick. Von der Aussichtsplattform Mirador del Mas Pas lässt sich sogar bis zur Nachbarinsel Menorca hinüber sehen. Urlauber sollten jedoch schwindelfrei sein, denn die Plattform liegt direkt an einem steilen 300 Meter hohen Hang. Ein weiteres Naturphänomen sind die Coves del Drac, die "Drachenhöhlen" an der Ostküste der Insel. Die uralte Tropfsteinhöhle mit den zahlreichen Stalagmiten und Stalagtiten ist ein ganz besonderes Highlight für alle Mallorca-Urlauber.