Strandkalender: Die schönsten Traumstrände im Mai

Strandurlaub oder Kultururlaub? Party-Beach oder Naturstrand? Relaxen oder Bergwandern? Auf den Balearen geht alles gleichzeitig und das an den schönsten Traumstränden auch schon im Mai.
Strandleben
Bei den Balearen denken die meisten ganz automatisch an Mallorca. Dabei hat die beliebte Urlaubsinsel noch hübsche Schwestern, nämlich Menorca, Ibiza, Formentera und Cabrera. Wer lieber einen ruhigen Strandurlaub verbringen will, wird dort genauso fündig wie auf Mallorca selbst. Denn auch wenn sie als Partyinsel verschrien ist, gibt es gerade auch auf Mallorca ruhige Ecken und traumhafte Strände.
Temperaturen im Mai
Um es vorweg zu nehmen: Wer im Mai Urlaub macht und bei 30 Grad in der Sonne brutzeln will, für den ist es auf den Balearen im Mai noch zu kalt. Hier gibt es tagsüber ‚nur‘ 23 Grad und das Meer bringt es auf 17 Grad.
Hier geht's zur großen Bildershow!
Das hat allerdings auch Vorteile, zum einen sind die Temperaturen in der Nacht mit 16 Grad sehr angenehm, zum anderen kann man so neben dem klassischen Strandurlaub auch noch andere Aktivitäten genießen – und das vor der Touristenschwemme während der Hochsaison.
Zu Lande und zu Wasser
Vor allem im Bereich Wassersport gibt es viel mehr als Schwimmen und Schnorcheln. Egal ob man Surfen möchte, oder Wasserski fahren, ob man Tauchen gehen will oder zum Hochseefischen fahren, auf den Balearen ist all dies möglich. Sportliche entdecken die Inseln auch gerne mit einem Fallschirm im Gepäck oder beim Wandern.
Palma de Mallorca
Und selbst wer ansonsten nicht so wirklich auf Kultur steht, sollte sich, so er auf Mallorca ist, die Altstadt von Palma ansehen, schon einmal wegen der Kathedrale der Heiligen Maria, der „La Seu“, mit ihrer prächtigen Architektur und der gotischen Fenster-Rosette, die für wunderschöne Lichtspiele sorgt.
Aber auch den Strand kann man in Palma besichtigen, zum Beispiel von der Festung Castell de Bellver aus. Erst von hier oben kann man wirklich die Länge der Strandpromenade bestaunen, zu welcher der berühmt-berüchtigte „Ballermann 6“ gehört sowie vierzehn weitere Strandbars.
Die schönsten Strände
Ob man den Strand von Palma, den Platja de Palma, als Traumstrand bezeichnet oder als überfüllte Strandtouristen-Partyzone, ist auf alle Fälle eine Frage des Geschmacks. Wer lieber ruhige Buchten sucht, wird weiter außerhalb der Touristenhochburgen auf alle Fälle fündig.
Typische Mittelmeerbuchten mit weißem Strand und aufragenden Felsen finden sich auf den Baleareninseln zu Genüge. Die schönsten Buchten und Strände gibt es bei uns in der Bildergalerie schon vor dem Urlaub zu bewundern.