Zehn Tipps für den Sharjah-Trip

Sharjah, die drittgrößte Region der Arabischen Emirate, hat sich zu einem Top-Urlaubsziel gemausert. Das Emirat ist bekannt für seine Kultur, Tauchreviere und Traumstrände. Diese Tipps machen den Aufenthalt zum perfekten Urlaub.
Nur rund sechs Flugstunden von Deutschland entfernt, sind es vor allem die Küstenabschnitte am Persischen Golf und am Golf von Oman, die Sharjah zu einem beliebten Urlaubsziel machen. Hinzu kommt, dass das Emirat 1998 von der UNESCO als "Kulturhauptstadt der Arabischen Welt" ausgezeichnet wurde. Von jetzt bis Mai ist die beste Reisezeit. Hier zehn Top-Tipps für einen gelungenen Aufenthalt.
Sehen Sie auf MyVideo einen kurzen Bericht über die Arabischen Emirat.
Traumhafte Unterkünfte: Traditionell, oder doch lieber luxuriös? In Sharjah ist die Hotelqualität hoch, die Preise sind erschwinglich. Im neuen Fünf-Sterne-Designhotel "72 By Hues" kostet eine Übernachtung im Doppelzimmer in der Hauptsaison etwa 140 Euro.
Schwimmend dinieren: Ein romantisches Abendessen im Sharjah Dhow Restaurant sollte man sich nicht entgehen lassen. Das Erlebnis-Restaurant liegt an der Al Majaz Waterfront, wo sich Restaurants und Cafés wie an der Al Qasba aneinander reihen.
Feilschen auf dem Basar: Der Souk Al Bahar ist Sharjahs ältester Markt; der dortige Blue Souk, mit seinen Rundbogenfenstern und blauen Mosaiken, das beliebteste Fotomotiv. Dank Steuerfreiheit lässt sich hier günstig einkaufen und natürlich auch gehörig feilschen. Wer es moderner und klimatisiert mag, der findet in der Sharjah Mega Mall tausendundeinen Luxusartikel.
Wüstensand und Meeresgrund
Die Wüste lebt: Ab Fossil Rock beginnt das Wüstenabenteuer, welches Touristen mit Kamel, Quad, Sandboard oder Jeep erleben. Und weil die Wüstensonne durstig macht, gibt es im Sharjah Desert Park frischen Minztee.
Auf Entdeckungstour: Die ältesten Mangrovenwälder Arabiens stehen bei Kalba und können per Kanu entdeckt werden. Eine mögliche Alternative dazu ist der Sharjah Golf & Shooting Club mit Paintball-Anlage, Golfplatz, Pool und Spa.
Abtauchen oder Sonnenbaden: Auf dem Meeresgrund an der Ostküste in Khorfakkan ist Wracktauchen zu gesunkenen Schiffen der Renner. Schnorchler kommen dort ebenso auf ihre Kosten - wie übrigens auch an den Stadtstränden Al Khan und Al Corniche.
Kultur, Vergnügen und ein Lichtermeer
Altstadt-Bummel: Die Sharjah Heritage Area und ihre mit Mangrovenholz, Korallenstein und Lehm restaurierten Häuser sind ebenfalls sehenswert. Ein berühmtes Ausflugsziel ist das dortige Al-Naboodah-Haus, das einst einer Perlenfischerfamilie gehörte.
Kultur- und Vergnügungstrip: Das Museum für Islamische Zivilisation mit 5.000 Exponaten ist nur eines von über 20 Museen in dem Emirat. Dazu beeindruckt Sharjah mit seiner Architektur. Abends gibt es ein Schaulaufen auf der Promenade Al Qasba, wo das 60 Meter hohe Riesenrad "Eye of the Emirat.s" steht.
Moschee-Besuch: Auch Nicht-Muslime und Touristen dürfen sich die Al Noor Moschee, die "Moschee des Lichtes", anschauen. Sie ist die einzige Moschee, die besichtigt werden darf - allerdings nur bei montäglichen Touren gegen zehn Uhr vormittags.
Lichter-Festival: Jedes Jahr im Februar setzen die weltbesten Illuminationskünstler die Stadtviertel und Monumente des Emirat.s in Szene - das Sharjah Light Festival ist eine überdimensionale Licht-Show.