
Gegen Hautkrebs: Kostenlose Sonnencreme in den Niederlanden
In den Niederlanden breitet sich Hautkrebs immer weiter aus, weswegen es jetzt präventiv kostenlos Sonnencreme geben soll.
Gegen Hautkrebs: Kostenlose Sonnencreme in den Niederlanden
In den Niederlanden breitet sich Hautkrebs immer weiter aus, weswegen es jetzt präventiv kostenlos Sonnencreme geben soll.
An verschiedenen Orten, wie Schulen, Festivals und Parks, werden dafür kostenlose Sonnencreme-Spender aufgestellt.
Das Ziel dieser Initiative ist es, allen ausreichenden Sonnenschutz zu bieten. Auch Menschen, die sich keine Sonnencreme leisten können oder diese zuhause vergessen haben.
Das Krankenhaus Venlo-Venray zum Beispiel arbeitet mit einer Krankenkasse und mehreren Gemeinden zusammen, um etwa 120 Grundschulen mit Gratis-Sonnencreme zu versorgen.
Die Idee, Desinfektionsmittelspender als Sonnencreme-Spender zu verwenden, stammt von einer Hautärztin des Krankenhauses.
Angesichts des starken Anstiegs von Hautkrebs in den Niederlanden, ist es besonders wichtig, bereits Kinder daran zu gewöhnen, sich regelmäßig einzucremen und dadurch ihre Haut vor der Sonne zu schützen.
Auch in Deutschland nimmt Hautkrebs immer weiter zu, insbesondere heller Hautkrebs kommt immer häufiger vor. Auch die Todesfälle durch Hautkrebs sind in den letzten 20 Jahren stark gestiegen.
Ein regelmäßiges Eincremen sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit Sonne sind also auch hierzulande von enormer Wichtigkeit.