
Neues Medikament lässt Zähne nachwachsen
Japanische Forschende haben ein Medikament entwickelt, das das Nachwachsen von Zähnen ermöglichen soll.
Neues Medikament lässt Zähne nachwachsen
Japanische Forschende haben ein Medikament entwickelt, das das Nachwachsen von Zähnen ermöglichen soll.
Das Hauptziel des Medikaments ist es, Menschen mit Anodontie zu helfen. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung, bei der die Zahnkeime fehlen, die das Wachstum von Milchzähnen und bleibenden Zähnen ermöglichen.
Die Forschenden haben das Medikament bereits erfolgreich an Tieren getestet. Bei diesen löste das Medikament das Wachstum von Zähnen der dritten Generation aus, also den Zähnen, die nach den Milchzähnen und den bleibenden Zähnen bei Erwachsenen kommen.
In früheren Experimenten wurde festgestellt, dass das Fehlen eines bestimmten Gens zu einer erhöhten Anzahl von Zähnen führt. Das Protein USAG-1 begrenzt normalerweise das Zahnwachstum. Deshalb haben die Forschenden versucht, genau dieses Protein zu blockieren, um das Nachwachsen von Zähnen zu ermöglichen.
Nach erfolgreichen Tests an Mäusen, soll das Medikament nun im nächsten Schritt an Kindern mit Anodontie getestet werden.
Es wurde bisher angenommen, dass nur Reptilien und Haie die Fähigkeit haben, kontinuierlich neue Zähne nachwachsen zu lassen. Es gibt jedoch auch Menschen, die eine überdurchschnittlich hohe Anzahl von Zähnen haben und bei denen ein drittes Gebiss wachsen kann.
Die Forschenden vermuten, dass die meisten Menschen im Laufe der Zeit diese Fähigkeit verloren haben, ein drittes Gebiss wachsen zu lassen.
Das Medikament soll ab 2030 für den allgemeinen Gebrauch verfügbar sein, nachdem weitere klinische Tests und Genehmigungsverfahren abgeschlossen wurden. Dies könnte einen Durchbruch in der Zahnmedizin bedeuten und Menschen mit Zahnverlust oder fehlenden Zähnen neue Hoffnung geben.