
Überfüllte Tierheime in ganz Deutschland
Die Tierheime in Deutschland sind aktuell zur Ferienzeit besonders überfüllt. Vor allem ältere Hunde möchte kaum jemand adoptieren.
Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos).
Überfüllte Tierheime in ganz Deutschland
Die Tierheime in Deutschland sind aktuell zur Ferienzeit besonders überfüllt. Vor allem ältere Hunde möchte kaum jemand adoptieren.
Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos).
Steuerbefreiung für ältere Tierheimhunde
Einige Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen bieten deshalb nun eine lebenslange Hundesteuerbefreiung für die Adoption von Hunden aus dem Tierheim an, die acht Jahre oder älter sind.
Ältere Tierheimhunde suchen ein Zuhause
Der Grund: Viele Menschen zögern wegen möglicher hoher Tierarztkosten oder schrecken vor einer Adoption älterer Tiere aus dem Tierheim gänzlich zurück.
Troisdorf und Eitorf setzen auf Steuerbefreiung
In Troisdorf und Eitorf wurde daher eine lebenslange Steuerbefreiung für ältere Tierheimhunde beschlossen, die rückwirkend für dieses Jahr gilt.
Hoffnung auf mehr Adoptionen
Die Steuerbefreiung soll mehr Menschen dazu bewegen, speziell ältere Hunde aus dem Tierheim zu adoptieren - trotz der möglichen Kosten.
Initiative aus der Politik
Die neue lebenslange Steuerbefreiung für alte Hunde aus dem Tierheim wurde in Troisdorf durch eine politische Initiative eingeführt und gilt rückwirkend seit Jahresbeginn.
Ausweitung eines bestehenden Modells
Schon seit mehreren Jahren gibt es dort eine Steuerbefreiung für alle Tierheimhunde, allerdings auf drei Jahre begrenzt. Anfang Juni kam dann die lebenslange Steuerbefreiung für alte Hunde hinzu.
Listenhunde bleiben eine Ausnahme
So genannte Listenhunde, also als gefährlich eingestufte Rassen, müssen als einzige Ausnahme erst einen Wesenstest absolvieren. Dabei prüfen Experten, ob der Hund auch in Krisensituationen gelassen bleibt und nicht beißt.
Eitorfer Modell gilt auch bei Listenhunden
In der Gemeinde Eitorf dagegen wurde die Steuerbefreiung auch auf alte Listenhunde ohne den normalerweise notwendigen Wesenstest ausgedehnt.
Gronau als Vorbild
Die Stadt Gronau in Westfalen gilt als Vorreiter bei der Hundesteuerbefreiung für ältere Tierheimhunde. Weitere Gemeinden in NRW diskutieren das Thema aktuell ebenfalls.