© Michael Kappeler/dpa Das Kanzleramt hat SPD-Mann Scholz an seinen CDU-Nachfolger Merz übergeben - einfacher Abgeordneter bleibt er. (Archivbild)
© Fabian Sommer/dpa Hat als einfacher Abgeordneter nun mehr Zeit: Der frühere Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). (Archivbild)
© Hannes P Albert/dpa Der frühere Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck hat sich aus der Politik zurückgezogen. (Archivbild)
© Andreas Arnold/dpa Der frühere Bundesverkehrsminister Wissing hat einen neuen Job in der Wirtschaft. (Archivbild)
© Roberto Pfeil/dpa Ex-Finanzminister Christian Lindner widmet sich heute auch Vaterpflichten - er hat ein Baby mit der Journalistin Franca Lehfeldt. (Archivbild)
© Kay Nietfeld/dpa Wechselte vom Auswärtigen Amt zu den Vereinten Nationen: Grünen-Politikerin Annalena Baerbock. (Archivbild)
© Sebastian Christoph Gollnow/dpa Als einziges Mitglied im Kabinett Scholz schaffte es Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) auch ins Kabinett Merz. (Archivbild)
© Marijan Murat/dpa Will im kommenden Jahr Ministerpräsident von Baden-Württemberg werden: der ehemalige Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir. (Archivbild)