© -/Israel Aerospace Industries/dpa Wer Drohnen günstig und effizient abwehren kann, ist in Konflikten im Vorteil. (Archivbild)
© Ansgar Haase/dpa Deutschland will die Führung bei einem Luftverteidigungsprojekt der EU übernehmen.
© Thomas Traasdahl/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas stellt die Aufrüstungspläne offiziell vor. (Archivbild)
© Evgeniy Maloletka/AP/dpa Die ukrainische Luftabwehr hat mit Russlands Drohnen alle Hände voll zu tun. (Archivbild)