© Christoph Soeder/dpa Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) wirbt im Bundestag für sein Wehrdienstmodell, zeigt sich aber offen für Kompromissvorschläge.
© Christoph Soeder/dpa Unionsfraktionsvize Norbert Röttgen (CDU) verteidigt den Vorschlag für ein Zufallsverfahren zur möglichen Auswahl von Wehrdienstleistenden.
© Michael Kappeler/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz: Die Bundeswehr soll die "stärkste konventionelle Armee" in der EU werden.
© Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa Fragebogen, Musterung, höhere Bezahlung, Zuschuss zum Führerschein – ob über das neue Wehrdienstgesetz ab 2026 genügend Freiwillige gewonnen werden können, ist die große Frage.