© Uncredited/Maxar Technologies via AP/dpa Auf einer Satellitenaufnahme der Atomanlage Fordo sind (rechts) die vermutlichen Einschlaglöcher der US-Bomben zu erkennen.
© Uncredited/US Air Force/dpa Die Bombe ist gut sechs Meter lang und mehr als 13 Tonnen schwer und kann auch tief unter der Oberfläche liegende Ziele angreifen. (Archivbild)
© Uncredited/Maxar Technologies via AP/dpa Auf Satellitenaufnahmen sind oberhalb der Atomanlage Fordo die Einschlagslöcher der US-Bomben zu erkennen.
© Nathan Gallahan/U.S. Air Force/dpa Die schwere Bombe vom Typ GBU-57 kann nur von B-2-Tarnkappenbombern der US-Luftwaffe abgeworfen werden.