
Präsident Recip Tayyip Erdogan ließ sich einen der größten Staatspaläste der Welt errichten. Sehen Sie jetzt wie protzig Erdogans Palast ist:
Präsident Recip Tayyip Erdogan ließ sich einen der größten Staatspaläste der Welt errichten. Sehen Sie jetzt wie protzig Erdogans Palast ist:
Der Amtssitz des türkischen Präsidenten liegt im Westen der Hauptstadt Ankara in einem Naherholungsgebiet. Die Bebauung war aus diesem Grund stark umstritten.
Der Aksaray-Palast (Deutsch: Weißer Palast) befindet sich auf einer Grundstücksfläche von 200.000 Quadratmetern. Die Gebäudefläche beträgt 40.000 Quadratkilometer.
Damit ist das pompöse Gebäude angeblich der weltgrößte Palast der in den letzten hundert Jahren gebaut wurde. Für eine stolze Bausumme von 491 Millionen Euro.
Das Gebäude wurde an die seldschukische Architektur angelehnt und mit modernen Elementen ergänzt.
Der Palast soll über 1.000 Zimmer haben, wo der Präsident Konferenzen abhält und Staatsgäste empfängt.
Über 250 Zimmer, darunter auch Schwimmbäder und türkische Dampfbäder, verfügen der Präsident und seine Familienmitglieder privat.
Der Beginn der Bauarbeiten war 2011. Der Palast wurde in einer dreijährigen Bauzeit errichtet. Papst Franziskus war im November 2014 das erste Staatsoberhaupt, dass vom Präsidenten Erdogan in seinem neuen Palast empfangen wurde.